150 Einsätze der Feuerwehren

22.02.2010, 00:00 Uhr

Die Oberasbacher Stützpunkt-Feuerwehr eilte 79 Mal Bürgern zur Hilfe, 14 Mal bei Bränden und 58 Einsätze fielen in die Kategorie Einsätze technische Hilfeleistungen, beispielsweise bei Autounfällen oder Unwettern.

In die Aus- und Weiterbildung wurden 2175 Stunden investiert. Kommandant Walter Rumrich legte 2009 sein Amt nieder. Sein Nachfolger ist Jürgen Stegmann, dessen Stellvertreter Thomas Ernst. In diesem Jahr ist geplant, mit viel Eigenleistung den Dachboden im Feuerwehrhaus energetisch zu sanieren und einen Fitnessraum für die Jugend einzubauen. Das lang ersehnte Löschfahrzeug wird ebenfalls heuer erwartet.

Die Feuerwehr Altenberg rückte mit ihren 39 Aktiven 2009 zu 68 Einsätzen aus. Zehn Mal wurde sie wegen Bränden alarmiert, 45 Mal waren es technische Hilfeleistungen, außerdem stand man bei neun Sicherheitswachen parat. Daneben standen 17 Übungen auf dem Plan.

21 Männer und Frauen gehören zur Rehdorfer Wehr. 2009 waren sie bei vier Einsätzen gefordert. Ein Neubau für das Feuerwehrhaus soll noch in diesem Jahr begonnen werden.