Archivperlen-Auflösung: Das Sommerhaus
29.05.2021, 19:02 UhrWir und das Stadtarchiv waren ahnungslos; jetzt sind wir es nicht mehr, denn ein Dutzend Leserinnen und Leser konnte helfen.
Das Haus, inzwischen sorgfältig renoviert, steht noch immer – in Dambach, Ecke Uhland-/Hardenbergstraße. Mit seiner Familie wohnte Löwengart in der Königswarterstraße 46, die Villa war sein Sommerhaus. In den Wirren der NS-Zeit emigrierten die Löwengarts in die USA.
Seitdem wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer; die jetzigen Bewohner zogen, so schrieben sie uns, vor zehn Jahren ein. "So feudal, wie in Ihrem Artikel beschrieben, wohnen wir allerdings nicht."
In der bayerischen Denkmalschutzliste wird das Haus als zweigeschossiger barockisierender Mansarddachbau mit Stuckdekor, südlicher Freitreppe und konvexem viersäuligem Balkon beschrieben.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen