Die Wanderreporter kommen in den Landkreis Fürth

5.8.2019, 16:00 Uhr
Die Wanderreporter kommen in den Landkreis Fürth

© Roland Fengler

Der erste Wanderreporter, Micha Schneider, hat seine Etappen schon geschafft, der zweite erreicht heute sein Ziel: NN-Redakteur Matthias Kronau, der das Projekt auch federführend organisiert, übergibt am Dienstagmorgen an Wanderreporter Nummer drei, den NN-Sportredakteur Hans Böller.

An 40 Tagen geht es seit vergangenem Montag in einem eleganten Bogen vom Hesselberg bis zum Walberla – eine Tour von einem fränkischen Gipfel zum anderen. Zehn Redakteurinnen und Redakteure werden sich bei diesem Multimedia-Projekt abwechseln, jeder läuft vier Tage und wird dann abgelöst. Von ihren Erlebnissen und Begegnungen mit den Menschen aus dieser Region erzählen sie regelmäßig in dieser Zeitung, aber vor allem täglich auch online, mit vielen Bildern und Videos.

Für die Menschen in Fürth und Umgebung wird es ab Freitag, 16. August, besonders interessant: Dann läuft Kollegin Anne Kleinmann aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim in den Fürther Landkreis, Langenzenn ist ihr Ziel an diesem Tag. Am Samstag führt sie der Weg in den Cadolzburger Ortsteil Zautendorf. Am Sonntagmorgen dann übergibt sie an Isabel-Marie Köppel, die sich auf nach Seukendorf macht, bevor sie Richtung Herzogenaurach den Landkreis Fürth wieder verlässt. Beide Reporterinnen haben einige Termine ausgemacht, freuen sich aber auf alle Geschichten, die sie am Wegesrand entdecken.

In den jeweiligen Lokalteilen wird täglich berichtet – in dem Zeitraum, in dem der Wanderreporter sich im dazugehörigen Verbreitungsgebiet bewegt. Im Regionalteil der FN läuft es so: Der Wanderreporter schreibt am Ende seiner Strecke einen ausführlichen Gesamtbericht. Der Live-Ticker ist auf www.nordbayern.de zu finden. Auch via Facebook kann mitgewandert werden – man muss nur der Seite "NN-Wanderreporter" folgen. Jedes Like, das darf man ahnen, wird den Kollegen die Beine ein bisschen leichter machen. . .

Keine Kommentare