Falsche Anrufe bei AOK-Kunden

17.08.2015, 22:00 Uhr
Falsche Anrufe bei AOK-Kunden

© Winckler

Durch geschickte Gesprächsführung und haltlose Versprechungen sollen Versicherte überredet werden, ihre Bankverbindung preiszugeben. So stellen die Anrufer beispielsweise Geldbeträge bis zu 500 Euro in Aussicht, weil man, so die AOK, „so brav gewesen sei und kaum die Versichertenkarte eingesetzt habe“.

Die Betrüger lassen sich schwer abwimmeln. Wer Zweifel hat, ob er tatsächlich mit einem AOK-Mitarbeiter telefoniert, sollte den Namen des Gesprächspartners erfragen und am besten selbst unter der bekannten Rufnummer bei seinem AOK-Kundenberater anrufen, empfiehlt Manfred Beuke, Regionalleiter in Fürth. Alternativ können Betroffene den Anrufer nach der eigenen Versichertennummer fragen. Die richtigen Mitarbeiter der Krankenkasse können diese sofort nennen.

Keine Kommentare