Forum Stein: Kurz vor der großen Eröffnungsfete
31.10.2015, 21:00 UhrEine lange Reihe Kühlschränke, ein Regal voll bunter Handy-Hüllen, Kaffeeautomaten in allen Größen und nicht zu vergessen Pappe, wohin das Auge blickt. Mittendrin steht Frank Evertz, der Filialgeschäftsführer von Medimax, und versucht, die Ruhe selbst zu sein. Regalieren sagt der Handel zum Einräumen vor dem Verkaufsstart. Die 20 Mitarbeiter von Medimax, die später im 1200 Quadratmeter großen Geschäft beraten oder kassieren werden, sind jetzt damit beschäftigt, die Regale zu füllen. Immer wieder müssen sie den Handwerkern ausweichen, die noch an der Alarmanlage hinter der großen Glasfront arbeiten oder die Elektrik endgültig fertig stellen.
„Das muss alles noch ein Gesicht bekommen“, sagt Frank Evertz und zeigt auf die Fernsehwand, die an der Rückseite des Ladens installiert wird. Geräte aller großen Marken wird Medimax anbieten und das nicht nur im TV-Bereich.
Noch ist die Kette mit 130 Filialen hauptsächlich im Osten und Westen Deutschlands vertreten. In Bayern existiert bislang nur eine Filiale in Regensburg und sehr bald die zweite in Stein. „Wir wollen expandieren“, beschreibt Evertz die Geschäftspolitik des Unternehmens.
Andere Filialisten, und fast ausschließlich solche ziehen in das Forum ein, sind hier hingegen schon gut bekannt. Dazu gehören natürlich die Drogeriemarktkette Müller und der Lebensmittelanbieter Rewe, die die größten Flächen angemietet haben. Hier wird hinter verschlossenen Türen eingeräumt. Bei Müller setzt man auf den Überraschungseffekt und hat sogar die Fensterfronten verhängt. Genauso beim Sportartikelanbieter Hervis, nur durch einen kleinen Schlitz ist ein flüchtiger Blick auf die vielen Regale möglich, die bereits bestens gefüllt sind, mit Schuhmodellen oder Funktionskleidung. Fast so als könnte der Verkauf schon beginnen.
Andere Läden sind hingegen noch komplett leer. Das sei kein Grund zur Nervosität, sagt Centermanager Björn Alexander Kirschsieper. Läden wie der Friseur Klier bräuchten lediglich drei Tage für eine komplette Einrichtung. Auch die nackten Schaufensterpuppen müssten nicht beunruhigen, am 12. November werden sie angezogen sein.
Einen Magneteffekt des großen Einkaufszentrums erwarten sich die kleinen Steiner Einzelhändler. Rund um die Forumseröffnung bieten der örtliche Gewerbeverein und 40 seiner Mitglieder am Samstag, 14. November, ein buntes Programm an. Höhepunkt wird gegen 16 Uhr eine Illumination von der Steiner Brücke bis zum Rathausvorplatz sein. Auch die Geschäfte längs der Hauptstraße werden sich an der Aktion beteiligen. Die Generalprobe dazu findet am 13. November statt.
Außerdem werden Food Trucks mit ausgefallenen Leckereien Station in Stein machen, Musiker und Künstler auftreten. Der neue Vorsitzende des Gewerbevereins Gerhard Lehmeyer sieht in der Eröffnung des Forums eine „Riesenchance“ für den örtlichen Handel wie ehemals Möbel Krügel.
Und damit auch keiner am großen Magneten vorbeifahren kann, wird für ihn die Straße umbenannt. Die künftige Adresse lautet „Forum“, das Straßenschild wurde jüngst in einem feierlichen Akt enthüllt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen