Hulms Premiere endet torlos
18.04.2006, 00:00 Uhr Das kleine Kleeblatt startete auf der Charly-Mai-Sportanlage druckvoll. Burghausen sah sich zunächst in der Abwehr gefordert. Eduard Hulm aus der U 19 der SpVgg, der sein Pflichtspieldebüt im Dress der Amateure gab, verzog nach vier Minuten knapp, und Dominik Gietl kam bei einem Kopfball aus kurzer Distanz etwas zu spät. Kurz darauf setzte Mirko Reichel einen Freistoß über das Tor.
Das waren die einzigen Torszenen der ersten Halbzeit. Die Gastgeber waren zwar feldüberlegen, während die Niederbayern wenig vom Spiel hatten. Doch mit vielen Fehlpässen und Ungenauigkeiten schafften es auch die Fürther nicht mehr gefährlich vor das Burghausener Tor.
Die Partie gewann in der zweiten Hälfte etwas an Fahrt, ohne jedoch gutes Bayernliga-Niveau zu erreichen. Die erste Möglichkeit nach dem Wechsel hatten die Gäste. Barthel Suldinger (55.) hatte die Kleeblatt-Abwehr ausgespielt, doch anstatt zu schießen, passte er zu Richard Rusch, der mit dem Ball nicht viel anfangen konnte. Mit wenig prickelnden Szenen ging es weiter. Wie in der ersten Halbzeit fanden beide Teams in der Vorwärtsbewegung kein probates Mittel.
Nach 70 Minuten forderten die Gäste vehement Elfmeter, als Andreas Schwinghammer im Fürther Strafraum von Holm attackiert worden war. Schiedsrichter Leichers Pfeife blieb jedoch stumm. Gegen Ende der Partie rissen sich die Platzherren am Riemen und versuchten, das Spiel für sich zu entscheiden. Tobias Gitschier setzte zum Flugkopfball an, doch der Burghausener Keeper Kay Wehner parierte glänzend (84.). Kleeblatt-Trainer Reiner Geyer sah nur noch eine Möglichkeit von Harald Fleischer (88.), der aus zwölf Metern an Wehner scheiterte.
SpVgg II: Scharrer; Hulm, Krämer, Gitschier, Scharf - Gietl (72. Müller), Reichel, Schreckinger, Völker - Kalender (56. Oehrl), Fleischer.