Im Kaufladen klingelt die Kasse
19.03.2013, 09:00 Uhr
Seit 18 Jahren gibt es das Spielhaus nun schon — und sein guter Ruf reicht inzwischen sogar bis nach Oberasbach. Dort sammelten die Schüler der Pestalozzi-Grundschule im vergangenen Jahr 450 Euro für die Einrichtung.
„Eigentlich waren es genau 432,59 Euro“, erzählt Viertklässlerin Alina Petersen. „Aber unsere Lehrer haben es aufgerundet.“ Verdient wurde das Geld an Spielstationen auf dem Sommerfest: „An jeder Station konnte man etwas anderes machen, wenn man dafür Geld zahlte“, erzählt Florian Maurer, der ebenfalls in eine vierte Klasse geht.
Zu dem Zeitpunkt war noch gar nicht klar, wo das Geld hingeht. Darüber stimmten die Schüler erst später ab. Eine schwierige Entscheidung. Zur Wahl standen schließlich das Tierheim und das Spielhaus.
Letzteres gewann, „weil es jedem Kind passieren kann, dass es ins Krankenhaus kommt“, meint Schüler Christoph Bardo. Für das Geld kauften Nesrin Kaya und Ingrid Dürsch vom Verein „Klabautermann“, der das Haus verwaltet, jede Menge Spielsachen — unter anderem Spielgeld, Lebensmittel und eine Kasse für den bisher leeren Kaufladen des Spielhauses, aber auch kleine Spiele wie Uno-Karten.
Die vier Schüler aus Oberasbach, die übrigens per Los ausgewählt wurden, weil es zu teuer und vom Transport her unmöglich gewesen wäre, alle Kinder nach Nürnberg zu bringen, konnten sich jedenfalls vor Ort gleich von der Richtigkeit ihrer Entscheidung überzeugen: „Das hier ist eine gute Sache“, meint Louis.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen