Impulse für ein friedliches Europa

14.5.2019, 20:29 Uhr

Vor einer Woche hat "Pulse of Europe" bereits in Erlangen und Nürnberg für Aufsehen gesorgt. Die Bürgerbewegung, die sich seit 2016 für ein besseres Europa einsetzt, keine parteipolitischen Ziele verfolgt, keiner Interessengruppe verbunden und überkonfessionell ist, will nun auch in Fürth ein Zeichen für die Zukunft Europas als Friedensprojekt setzen. Es gehe um die Achtung der Menschenwürde, die Rechtsstaatlichkeit, freiheitliches Denken und Handeln, Vielfalt, Toleranz und Respekt. Aber auch um ein solidarisches und soziales Europa, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen und der Klimaschutz groß geschrieben wird.

Zehn Thesen

Bei der Veranstaltung in Kooperation mit der Fürther Partnerschaft für Demokratie tritt zur Einstimmung die Fürther Sängerin Felicia Peters mit ihrem Chor auf. OB Thomas Jung spricht ein Grußwort. Außerdem werden Ergebnisse der U18-Europawahl an Fürther Schulen bekanntgegeben und zehn Thesen zum Friedensprojekt Europa von Erik Vollmann vom Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität vorgestellt.

Es gibt symbolische Europa-Pässe und ein Europa-Quiz lockt mit Preisen. Außerdem wartet ein offenes Mikro auf Beiträge von Besuchern. Sie sollen erklären, warum sie wählen gehen. Zum Mitsingen erklingt die Europa-Hymne.

Keine Kommentare