Übungstag

Langenzenn: So trainiert der Feuerwehr-Nachwuchs das kleine Abc der Brandbekämpfung

15.7.2023, 12:57 Uhr
Der Nachwuchs übte auf dem Gelände der neuen Langenzenner Feuerwache: Hier wird aus luftiger Höhe, von der Drehleiter aus, ein Feuer bekämpft.

Der Nachwuchs übte auf dem Gelände der neuen Langenzenner Feuerwache: Hier wird aus luftiger Höhe, von der Drehleiter aus, ein Feuer bekämpft.

Bei einem gemeinsamen Übungstag in Langenzenn – dabei war der Feuerwehr-Nachwuchs aus Altenberg, Ammerndorf, Cadolzburg, Zirndorf, Langenzenn, Roßtal und Wilhermsdorf – warteten an den einzelnen Stationen verschiedene Szenarien auf die 70 jungen Brandschützer.

Das kleine Abc der Brandbekämpfung reichte dabei von A wie Atemschutz bis Z wie Zumischer für Schaummittel.

Geübt wurden unter anderem der Aufbau von Faltbehältern – nötig im Falle eines Waldbrands –, die Brandbekämpfung mit einer Drehleiter und einem Wasserwerfer und die richtige Handhabung von Feuerlöschern.

Ziel des Übungstages war es, den Jugendlichen einen Überblick über die Vielfältigkeit der Brandbekämpfung zu geben sowie die Ausbildung auch an Gerätschaften durchzuführen, die nicht in der eigenen Feuerwehr vorhanden sind.

Keine Kommentare