Peter tritt erneut an

15.12.2013, 09:00 Uhr
Peter tritt erneut an

© Burghardt

Die Entscheidung zu Gunsten Peters war schnell gefällt, Gegenkandidaten gab es keine. Alle Anwesenden bei der Nominierungsversammlung stimmten für den 57-jährigen Landwirtschaftsmeister. „Ich will euer Vertrauen weiterhin mit zukunftsorientierter und verlässlicher Politik beantworten“, bedankte er sich. Peter war bereits von 1990 bis 1996 Stadtratsmitglied und wurde auch bei den letzten beiden Kommunalwahlen in den Jahren 2002 und 2008 ins Oberasbacher Rathaus gewählt.

In Richtung der amtierenden Bürgermeisterin Birgit Huber und der CSU-Mehrheit versäumte er nicht, eine kurze Kampfansage loszuwerden: „Wir treten in Oberasbach zu sehr auf der Stelle. Die Schulden sind halbiert, die Stadt hat Geld. Jetzt müssen wir den Bürgern auch zeigen, dass wir es sinnvoll einsetzen können.“

Peter lebt und arbeitet in Oberasbach, ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Zusammen mit seiner Frau führt er einen landwirtschaftlichen Betrieb.

Bei der Kommunalwahl am 16. März 2014 treten FDP-Ortsverband und FOB mit einer Art Doppelspitze an, wobei Peter die ersten drei Listenplätze innehat. Auf den Plätzen vier bis sechs folgt ihm der Spitzenkandidat der FOB, Gerhard Keppner.

Nominiert wurden außerdem: Helmut Seidel (FOB), Andreas Haas (parteilos), Christian Sattler (FOB), Dieter Ötterich (FOB), Günther Braun (FOB), Georg Peter (parteilos), Wolfgang Engelhardt-Becker (FOB), Heike Keppner (parteilos), Norbert Jäger (FOB), Christa Peter (parteilos), Thomas Lausecker (FDP), Siegfried Brendler (FOB), Anneliese Hübler (FDP), Peter Weiß (FOB), Alexander Garreis (FOB), Claudia Weiß (parteilos), Norbert Kopietz (FOB), Christiane Borgwardt (FOB).

Keine Kommentare