Treue Helfer hinter den Kulissen

23.12.2008, 00:00 Uhr
Treue Helfer hinter den Kulissen

© Thomas Scherer

«Wir werden in der Winterpause hart arbeiten und sicher für so manche positive Überraschung gut sein», lautete das Schlusswort von Vorsitzendem Herbert Stauber während der traditionellen Weihnachtsfeier in der Gaststätte am Mannhofer Waldsportplatz.

Schon einmal standen die Vorstädter mit dem Rücken zur Wand und konnten doch noch den Klassenerhalt in der Landesliga schaffen. An diesen historischen Umstand will Trainer Sven Berthold anknüpfen und im März zeigen, dass seine Mannen das Toreschießen nicht verlernt haben. «Wenn wir aber noch einmal so eine Leistung zeigen wie gegen 73 Süd, dann ist alles verloren», holte Stauber die rund 100 Gäste in die Realität zurück. Schließlich möchte man mit allen Mitteln versuchen, auch im 17. Jahr weiter in der Landesliga zu spielen.

Möglich sei dies ohnehin nur, so der Vereinschef, weil «hinter den Kulissen unzählige ehrenamtliche Helfer beinahe ihre gesamte Freizeit für den Verein opfern». Insgesamt zählt der bereits wenige Monate nach dem Ende des zweiten Weltkrieges neu formierte Zusammenschluss über 450 Mitglieder, die auch im neuen Jahr ihrer Mannschaft die Daumen drücken.

Seit Jahrzehnten treu

Einige von ihnen tun das bereits seit vielen Jahrzehnten. So etwa Gerald Bald, Helmut Flohrer, Jürgen Hund, Reinhold Müller, Edgar Nagel und Alexander Weid. Sie wurden für 25 Jahre Treue zum Verein ausgezeichnet. Bereits seit vierzig Jahren sind Werner Franz, Günter Hentschel, Jürgen Hentschel, Helmut Körber, Georg Mehl, Herbert Plack, Lothar Plack, Hans Schwarz und Karl Stauber ein fester Bestandteil des Vereinslebens. Der Bayerische Landessportverband bedankte sich für diese Leistung mit der goldenen Ehrennadel bei den Jubilaren.

Beispiellose Ausdauer

Auf ein halbes Jahrhundert Zugehörigkeit zum ASV Vach blicken hingegen Oskar Engelbrecht, Herbert Hannweg, Gumbrecht Kugler, Franz Lausmann, Hans Rögner und Leonhard Rosenzweig zurück. Herbert Stauber honorierte diese beispiellose Ausdauer mit der goldenen Ehrennadel des Vereins. Für seine außerordentlichen Leistungen zum Wohle des Vereins wurde darüber hinaus Bernd Krieger die silberne Ehrennadel verliehen. ts