Unter Wasser ins Guinnessbuch geradelt
09.09.2013, 08:48 UhrBeim ersten Versuch am Samstag sollten so viele Radfahrer wie möglich unter Wasser sein. 38 Teilnehmer absolvierten den Rundkurs. Die vorherige Marke lag bei 22.
Ziel des zweiten Rekordes war es, eine Strecke von 50 Metern so schnell wie möglich zurückzulegen. Auch hier wurde die bestehende Marke geknackt: Andreas Eigner radelte die 50 Meter in einer Minute und 15 Sekunden.
Mit der Veranstaltung sollte dem Bad, das finanzielle Probleme hat, geholfen werden. „Wir möchten uns für den Erhalt des Bades einsetzen, deshalb spenden wir das Geld, das übrig bleibt“, hatte der Veranstalter Jörg Lucinski vorab in einem NZ-Interview gesagt.
Rekord geknackt
Am Sonntag ging es dann in die dritte Runde. Ex-Weltklasse Triathlet Jens Stötzner, Ex-Triathlet Andreas Eigner und Sven Jessl versuchten im Unterwasser-Radeln den Weltrekord von 3,04 Kilometer in 3:25 Stunden zu knacken. Alle drei Teilnehmer konnten den Rekord klar überbieten.
Es wurde ein Rundkurs aus 4 Bojen gesetzt, der eine Länge von 86 Metern hatten. Die drei Sportler mussten 36 Runden fahren, um den Rekord zu schlagen. Der bisherige Rekordinhaber hat dafür eine Zeit von 3:25 Stunden benötigt. In Rekordzeit von ca. 2:05 Stunden bewältigten alle drei Teilnehmer die Distanz des alten Weltrekordes.
Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde
Nach 41 Runden stieg Andreas Eigner als Erster aus. Es fuhren noch Jens Stötzner und Sven Jessl. Erst nach knapp 77 Runden mit 6616 Metern gab Sven Jessl mit Wadenproblemen auf. Er ist zu diesem Zeitpunkt immer noch zwei Runden mehr gefahren als Jens Stötzner.

Dieser nutzte jedoch das Ausscheiden seiner Konkurrenten und fuhr noch drei Runden weiter. Schließlich beendete er den Rekord nach 78 Runden mit 6708 Metern. Für diese Strecke benötigte er 4:48 Stunden und ist somit der neue Rekordhalter.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen