Veitsbronner Feuerwehren probten den Ernstfall
23.09.2017, 11:31 Uhr
Es entwickelte sich ein simulierter Brand, der das Schulgebäude massiv verrauchte. Mehrere Personen wurden vermisst. Sowohl Lehrer als auch Schüler fehlten am Sammelplatz. Die Feuerwehr aus Veitsbronn führte, unterstützt durch Atemschutzgeräteträger aus Retzelfembach und Raindorf, sofort eine Personensuche durch.
Die Feuerwehr aus Raindorf sorgte für das benötigte Löschwasser aus der Zenn, und Retzelfembach legte sogleich mit den Löschmaßnahmen los. Über mehrere Steckleitern gingen die Wehren in das Gebäude vor. Alle Vermissten konnten gefunden und gerettet werden. Nachdem das Gebäude mittels zweier Überdrucklüfter entraucht worden war, gab der Einsatzleiter Felix Ultsch das Signal: "Einsatzende".
Im Anschluss bedankte er sich wie der Bürgermeister Marco Kistner bei allen Beteiligten. Kreisbrandinspektor Armin Betz der für die Kreisbrandinspektion anwesend war, hatte zwei kleine "Mängel" gefunden. Aber er meinte, Übungen seien ja genau dafür da.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen