Das Mehrgenerationenhaus hat sich bewährt

12.02.2014, 09:00 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus hat sich bewährt

Bundesweit nehmen 450 Mehrgenerationenhäuser seit 1. Januar 2012 an dem Folge-Aktionsprogramm des Bundes teil. Das Weidenbacher Projekt ist eines davon und das einzige im Landkreis Ansbach. Weidenbach hat auf Initiative von Bürgermeister Siegler vor fünf Jahren die Chance genutzt und ein Mehrgenerationenhaus auf den Weg gebracht.

„Unser Mehrgenerationenhaus ist eine ganz besondere Erfolgsgeschichte. Es ist deshalb so erfolgreich, weil es gut geführt wird und weil es eine Vielzahl von Ehrenamtlichen gibt, die sich einbringen“, so Bürgermeister Siegler.Die vielfältigen sozialen Angebote trügen dazu bei, dass sich Familien bewusst für den Wohnort Weidenbach entscheiden.

Der Bürgermeister dankte der Leiterin des Mehrgenerationenhauses Antje Michel und ihrer Stellvertreterin Silke Weiss sowie allen Ehrenamtlichen für das hervorragende Engagement. Er sagte: „Weidenbach ist eine lebendige und attraktive Gemeinde.“ Das Mehrgenerationenhaus sei ein offener Begegnungsort für Menschen aller Generationen und jeder Herkunft. Es fördere den Zusammenhalt, schaffe Räume und fördere das Miteinander. „Es hat als Ideengeber, als Knotenpunkt in einem sozialen Netzwerk, eine besondere Bedeutung für die lokale Infrastruktur“, so der Gemeindechef.

Zum Gelingen der Jubiläumsfeier trugen alle Ehrenamtlichen und die Mitarbeiter der Gemeindebücherei bei. Die Jugendlichen machten sich bei der  Getränkeausgabe nützlich und bedienten das Glücksrad. Die „Weidenbacher Spatzen“ sangen fröhliche Lieder und die Kindervolkstanzgruppe zeigte ihr Können.

 Bürgermeister Siegler versicherte: „Ich werde nicht nachlassen, das Mehrgenerationenhaus dauerhaft zu sichern und bedarfsgerecht auszubauen.“ Mit einem guten und konstruktiven Miteinander, mit kreativen Ideen und mit viel Engagment ließen sich die Ziele erreichen.

„Ich schaue“, so Siegler, „zuversichtlich in die Zukunft, weil es viele Bürgerinnen und Bürger in Weidenbach und den Ortsteilen gibt, die sich engagieren, die sich für das Gemeinwohl engagieren und die diesen Weg positiv begleiten.“

Keine Kommentare