Ein "Herz für Afrika" bewiesen

19.02.2014, 06:00 Uhr
Ein

Das Projekt „TS-Care“ der Stiftung „Therapeutische Seelsorge“ in Neuendettelsau kümmert sich mit einheimischen Partnern um junge Mädchen, die ein Leben in den Slums von Nairobi bewältigen müssen. Neben Bildungsmaßnahmen werden dort junge Frauen ganz lebenspraktisch mit Hygieneartikeln versorgt. Diese Hilfsmaßnahmen sollen nicht nur die Lebensbedingungen der Betroffenen kurzfristig verbessern, sondern nachhaltig vor Prostitution und Missbrauch schützen. Das Projekt „TS-Care“ finanziert sich dabei aus Spenden von Unterstützern aus Deutschland, insbesondere aus Mittelfranken.

„Was Frau Hübner von ihren persönlichen Erlebnissen im Slum erzählt hat, hat uns ganz schön bewegt.“, kommentiert eine Schülerin den Vortrag. Viele Schülerinnen kennen die Referentin noch aus ihrer Zeit als Schulseelsorgerin an der Mädchenrealschule. Die Klasse 9 A hatten im Anschluss an den Vortrag von Utina Hübner die Idee, den Valentinstag für eine Aktion unter dem Motto „Ein Herz für Afrika!“ zu nutzen.

Jede Schülerin der Klasse beteiligte sich mit selbst gebackenem Kuchen, Plätzchen, Muffins, Pizza, Baguette und vielem mehr an einem Pausenverkauf in der Mädchenrealschule Hensoltshöhe. Zu einem geringen Preis gab es nicht nur eine leckere Schulpause, sondern konnte zudem etwas Gutes für gleichaltrige Kinder in den Slums von Nairobi tun. Neben den leckeren Mahlzeiten sorgte auch die liebevolle Dekoration anlässlich der Spendenaktion von der hohen Motivation und dem großen Herzen der Schülerinnen.

Dass mit etwas Kleinem wirklich Großes bewirkt werden kann, zeigte die auf diese Weise gemeinsam erbrachte Spendensumme in Höhe von 730 Euro. Utina Hübner, die sich persönlich um den Einsatz der Mittel in Kenia kümmert, war begeistert von dem Engagement und freut sich, den Mädchen schon bald von der Verwendung der Spenden berichten zu können.

Weitere Informationen zum Projekt „TS Care“ der Stiftung „Therapeutische Seelsorge“ gibt es auch im Internet unter www.care.stiftung-ts.de.

Keine Kommentare