Heißblütige und tiefgründige Weltmusik

11.07.2011, 14:41 Uhr
Heißblütige und tiefgründige Weltmusik

© Falk

„Lassen Sie sich entführen in eine Welt aus Liebe, Sehnen, Leidenschaft, gewürzt mit einer Prise Humor, charmant, leicht und bezaubernd von zwei großen Künstlern dargeboten“, sagt Reinhard Zimmermann, der Gastgeber.

Friederike von Krosigk und Klaus Jäckle führen seit 1996 Kastagnettenkonzerte zu klassischer Musik, Weltmusik und Jazz unter anderem mit Norman Shetler, dem Gewandhausquartett Leipzig, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Mendelssohn-Quartett Leipzig, und vielen anderen promienenten Musikern durch. 1996 gründete F. von Krosigk das Ensemble Theatrum, spielt und inszeniert dort große Klassiker, Sie bereist mit verschiedenen Welt-Musik-Produktionen (Flamenco, Tango, Persische Klassik) unter anderem mit den Gitarristen Miguel Iven, Miguel Sotelo oder Klaus Jäckle, solchen Percussions-Größen wie Conny Sommer oder Ricardo Espinosa.

Friederike von Krosigk leitet die Bühne des Ensemble Theatrum für Theater und Konzert im Schloss Hohenerxleben/Sachsen Anhalt. Klaus Jäckle studierte an der Hochschule Mozarteum in Salzburg bei Ekard Lind und Mathias Seidel. Weitere Studienjahre verbrachte er bei Pepe Romero. Über die Grenzen seines Instruments hinaus hatte er aktiven Unterricht bei Nikolaus Harnoncourt und Clemens Hagen (Hagen Quartett).

Seit 1991 lebt er als freischaffender Solist und Kammermusiker in Nürnberg. Er veröffentlichte bisher 17 CDs mit Solo- und Kammermusik sowie zahlreiche Notenausgaben bei verschiedenen Verlagen. In diesem Jahr war er mit Marshall & Alexander auf der „Götterfunken“-Tour in über 70 Städten Deutschlands zu hören. Klaus Jäckle hat 1997 den „Wolfram-von-Eschenbach Kulturförderpreis“ des Bezirk Mittelfranken erhalten. Karten gibt es bei Reinhard Zimmermann ( Telefon 09831/4212 oder unter: www.mundus-artis.de).

Keine Kommentare