Ein Fürther macht sich ein Bild von Herzogenaurach

12.8.2011, 10:46 Uhr
In den vergangenen zwei Wochen arbeitete der Fürther Schüler Stefan Krieger als Praktikant in der NN-Lokalredaktion Herzogenaurach mit. Wir statteten ihn mit einer Dienstkamera aus, um Impressionen der Aurachstadt einzufangen. Hier das Ergebnis: Der schöne blaue Himmel wacht über die kleine, aber gemütliche Fußgängerzone im Herzen der Aurachstadt.
1 / 17

In den vergangenen zwei Wochen arbeitete der Fürther Schüler Stefan Krieger als Praktikant in der NN-Lokalredaktion Herzogenaurach mit. Wir statteten ihn mit einer Dienstkamera aus, um Impressionen der Aurachstadt einzufangen. Hier das Ergebnis: Der schöne blaue Himmel wacht über die kleine, aber gemütliche Fußgängerzone im Herzen der Aurachstadt.

Wer ist denn dieser feine Herr? Ganz versteinert steht er hier, der zirca zwei Meter hohe Riese. Aha, es ist der Frankenapostel Kilian.
2 / 17

Wer ist denn dieser feine Herr? Ganz versteinert steht er hier, der zirca zwei Meter hohe Riese. Aha, es ist der Frankenapostel Kilian.

Und hier kann man sehr gut das Stadtwappen von Herzogenaurach erkennen, das am Fehnturm hängt.
3 / 17

Und hier kann man sehr gut das Stadtwappen von Herzogenaurach erkennen, das am Fehnturm hängt.

Da steht sie nun: Die "Steinerne Brücke", die am 12. September 1948 eingeweiht wurde und seitdem eines der Wahrzeichen der Stadt ist.
4 / 17

Da steht sie nun: Die "Steinerne Brücke", die am 12. September 1948 eingeweiht wurde und seitdem eines der Wahrzeichen der Stadt ist.

Andere Betrachtungsweise der "Steinernen Brücke": Nach der Brücke links geht es dann zum Herzogenauracher Freibad.
5 / 17

Andere Betrachtungsweise der "Steinernen Brücke": Nach der Brücke links geht es dann zum Herzogenauracher Freibad.

Diese kleine, aber nette Brücke steht zwischen der "Steinernen Brücke" und der...
6 / 17

Diese kleine, aber nette Brücke steht zwischen der "Steinernen Brücke" und der...

... Stadtmühle, die direkt neben dem Freibad steht.
7 / 17

... Stadtmühle, die direkt neben dem Freibad steht.

Die moderne Adenauerbrücke am Stadtrand, die zum.....
8 / 17

Die moderne Adenauerbrücke am Stadtrand, die zum.....

... sehr schönen Freizeit- und Familienbad Atlantis führt. Das Atlantis bietet schon seit 22 Jahren sehr viel Spaß für jede Altersgruppe.
9 / 17

... sehr schönen Freizeit- und Familienbad Atlantis führt. Das Atlantis bietet schon seit 22 Jahren sehr viel Spaß für jede Altersgruppe.

Eine Halfpipe für alle begeisterte Skater. Sie ist an der großen Kreuzung direkt neben der "Steinernen Brücke" zu finden.
10 / 17

Eine Halfpipe für alle begeisterte Skater. Sie ist an der großen Kreuzung direkt neben der "Steinernen Brücke" zu finden.

Der Kunst- und Kulturschuh: Eine Aktion des Kunst- und Kulturvereins Herzogenaurach machte es möglich, dass Sponsoren ihren Schuh so gestalten konnten, wie sie wollten.
11 / 17

Der Kunst- und Kulturschuh: Eine Aktion des Kunst- und Kulturvereins Herzogenaurach machte es möglich, dass Sponsoren ihren Schuh so gestalten konnten, wie sie wollten.

Die Stadtwerke Herzogenaurach: Hier sind die drei Geschäftsbereiche, Herzo Werke, Herzo Media und die Verwaltung der Herzo Bäder und Verkehrs Gmbh untergebracht. Auf dem Bild: Springbrunnen vor dem Eingang.
12 / 17

Die Stadtwerke Herzogenaurach: Hier sind die drei Geschäftsbereiche, Herzo Werke, Herzo Media und die Verwaltung der Herzo Bäder und Verkehrs Gmbh untergebracht. Auf dem Bild: Springbrunnen vor dem Eingang.

Da war es mal: Das Factory Outlet von Adidas. Nun ist es am Olympiaring im Stadtnorden zu finden.
13 / 17

Da war es mal: Das Factory Outlet von Adidas. Nun ist es am Olympiaring im Stadtnorden zu finden.

"Tunnelblick" sollten die Kinder, die hier in freundlicher Umgebung am Spielplatz spielen können, nicht haben.
14 / 17

"Tunnelblick" sollten die Kinder, die hier in freundlicher Umgebung am Spielplatz spielen können, nicht haben.

Der Kreisel "An der Schütt". Direkt neben der NN-Lokalredaktion kreisen hier etliche Autos herum.
15 / 17

Der Kreisel "An der Schütt". Direkt neben der NN-Lokalredaktion kreisen hier etliche Autos herum.

Schön anzusehen! Der Hauptmarkt mitten in Herzogenaurach. Viele Cafés und Gaststätten kann man hier in ruhiger Umgebung besuchen.
16 / 17

Schön anzusehen! Der Hauptmarkt mitten in Herzogenaurach. Viele Cafés und Gaststätten kann man hier in ruhiger Umgebung besuchen.

Und Tschüss! Da schwimmen sie weg: die Wildgänse von Herzogenaurach, die sich des öfteren auf dem alten Bolzplatz einfinden. Herzogenaurach ist eine wunderschöne Stadt, kann aber noch nicht ganz mit Fürth mithalten.
17 / 17

Und Tschüss! Da schwimmen sie weg: die Wildgänse von Herzogenaurach, die sich des öfteren auf dem alten Bolzplatz einfinden. Herzogenaurach ist eine wunderschöne Stadt, kann aber noch nicht ganz mit Fürth mithalten.