Abschied beim Kaffeekonzert

02.08.2008, 00:00 Uhr
Abschied beim Kaffeekonzert

© privat

Musikschulleiter Gerhard Geuder bedankte sich bei Monika Raeder mit einem Blumenstrauß für die sehr gute Zusammenarbeit über all die Jahre. Bürgermeister Gerald Brehm hatte für Raeder zum Abschied einen Präsentkorb mit Wein mitgebracht: «Denn Wein und Musik, das passt einfach zusammen!«

Musikalisch begrüßt wurden die Gäste von der Jazzcombo unter der Leitung von Reinhard Gußner. Sie hatten Jazz Standards für das Kaffeekonzert vorbereitet. Zwei Klavierkindergarten-Kinder aus der Klasse von Gudrun Leistner luden zu einem Tonhörenratespiel ein, in das auch das Publikum einbezogen wurde - und feststellen musste, dass es gar nicht so leicht ist, Töne nach Gehör zu bestimmen.

Aus der Gitarren-, Schlagzeug- und Flötenklasse hatte sich für das Kaffeekonzert eine Tanzcombo formiert, die Schülerband bot Rockmusik. Die vereinte Bläserklasse von Musikschule und Stadtkapelle war in der Grundschule Süd ebenso mit von der Partie wie Schüler verschiedener Instrumentalklassen.

Ziel des Kaffeekonzerts war es auch dazu, Unentschlossene über das Angebot der Schule zu informieren - Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind nämlich noch möglich. Formulare dazu gibt es im Rathaus oder können von der Homepage der Musikschule (unter www.hoechstadt.de) heruntergeladen werden.