»Aktiver Verein für alle Altersgruppen»
13.03.2010, 00:00 Uhr Nur der Schriftführerposten wurde mit Meike Haas neu besetzt. Sie übernimmt das Amt von Regina Gillinger, die es nach sechs Jahren niederlegte. Bestätigt wurden per Akklamation der stellvertretende Vorsitzende Georg Geyer, die Kassierin Anja Pickel, die Kassenprüfer Dieter Möhringer und Lothar Lehnemann sowie die vier Beisitzer Margit Hilpert, Gudrun Umbach, Elisabeth Klaus und Manuel Hofmann; Willi Peters kam als fünfter Beisitzer neu hinzu. Zum Turnverein gehören 431 Personen (plus zehn in 2009), davon 137 Kinder, 30 Jugendliche und 264 Erwachsene, berichtete Hildegard Pröls.
Ihr Rückblick auf das vergangene Jahr fiel durchweg positiv aus: Sowohl die Teilnahme am Gaudi-Schlittenrennen, am Weiberfasching in Wachenroth oder an der Sportlerkerwa mit Fischerstechen als auch das Johannisfeuer auf dem Gelände der SpVgg mit Auftritten verschiedener Turngruppen (2010 für den 18. Juni geplant) hätten Spaß gemacht.
Zum ersten Mal unternahmen die Damen einen Ausflug nach Regensburg, den alle in guter Erinnerung haben. Besonderes Lob sprach die Vorsitzende den Organisatoren des dreitägigen Sommerferien-Zeltcamps in Vestenbergsgreuth aus: 23 Kinder und sieben Betreuer widmeten sich ausgiebig dem Thema Zirkus und stellten zum Abschluss, so Übungsleiterin Ursi Bechmann, eine beeindruckende Show auf die Beine.
Sportliche Veranstaltungen, die neben den gewöhnlichen Turnstunden geboten wurden: ein Nordic-Walking-Lauf im April (dieses Jahr am 24. April und am 23. Oktober), ein Workshop für die Übungsleiter in der Trendsportart Slackline – der Verein hat auch gleich eines dieser Gurtbänder zum Balancieren angeschafft, die Teilnahme am Landkreis-Lauftreff in Höchstadt oder der Herbstlauf im Oktober mit zwei verschiedenen Strecken.
»Das Vereinszimmer mit Toilette und Abstellraum im Feuerwehrhaus ist jetzt fertig», erklärte Hilde Pröls weiter und dankte allen Helfern.
Auch die Übungsleiter waren größtenteils zufrieden, nur die Basketballer wünschen sich mehr Mitglieder und würden im Sommer gerne auch auf dem Freigelände der Schule trainieren. Gut angenommen werden die relativ neuen Angebote Männerturnen und der Lauftreff samstags um 16.30 Uhr (auch für Nichtmitglieder), berichteten die Leiter Marion Stumpf und Georg Geyer.
Künstlermarkt zu Ostern
HÖCHSTADT - Am 21. März findet wieder der Osterhobbykünstlermarkt des Matthias-Claudius-Kindergartens statt. Interessierte Aussteller können sich noch unter MC-HKM@gmx.de oder unter (0 91 93) 50 89 70 bei Melanie Hofmann anmelden. Es sind noch Restplätze frei.