Anmutig und anspruchsvoll

18.12.2009, 00:00 Uhr
Anmutig und anspruchsvoll

© Kern-Miereisz

Stadtjugendkapelle, städtische Musikschule, Toni Rotters Chöre und Musiklehrer legten in vielfacher Hinsicht die Grundlagen für das musikalische Können am Gymnasium. Aufbauen darauf können die Musiklehrer Ronald Scheuer, Berthold Höps und Claudia Bahr.

Mit einem frischen «Intrada» begannen die Blechbläser vor fast «ausverkauftem Haus» – der Eintritt war frei, die freiwillige «Kleine Münze» zählt für Schulen in Afghanistan.

Kurzweilig und lebhaft folgten kirchliche Weihnachtslieder und internationales Liedgut der Unterstufenschüler. Bemerkenswert die Schülerin der städtischen Musikschule Lara Zorn, ausgezeichnet bei Jugend musiziert. Sie spielte hingebungsvoll die Händel-Sonate D-Dur für Violine, am Klavier Lehrer Berthold Höps.

Bezaubernd auch weitere Beiträge, vor allem «This little Light of Mine» des gemischten Chors. Besonders strahlend Henry Purcells «Rigaudon F-Dur», gespielt vom Orchester. Für das schwere Instrument Orgel macht sich neuerdings auch ein Nachwuchstalent bemerkbar: Michael Gunselmann, der eine Buxtehude-Toccata spielte.

Fast atemloses Zuhören im Kirchenraum, als Niklas Fritz auf der Oboe sehr «erzählend» ein Stück von Alessandro Marcello vortrug. Dazu perlender Klavierklang von Ronald Scheuer. Dies wurde belohnt mit starkem Applaus und Bravo-Rufen.

«Adeste fideles» hieß es am Ende von Chor und Orchester im stimmungsvollen Konzert. Und Direktor Norbert Schell gab den Schülern für ihre intensive Probenmühe am nächsten Tag die erste Stunde frei – «wenn ihr wollt». EDITH KERN-MIEREISZ