Bodenuntersuchungen in Hannberg gehen weiter
12.05.2018, 14:57 UhrNahe der Autobahnbrücke bei Hannberg Richtung Röhrach gibt es seit einigen Monaten eine solche „Vermutungsfläche“ des Landesamtes für Denkmalpflege. In den vergangen Wochen war es allerdings viel zu nass. „Doch jetzt geht es weiter“, sagte Grabungsleiter Christian Falb von der beauftragten Firma Archbau aus Augsburg.
Zusammen mit den Technikern Michaela Ion und Daniel Ion werden insgesamt fünf Geländeschnitte untersucht. Dazu wurde bereits die oberste Bodenschicht abgetragen, um dorthin zu gelangen, wo der Traktorpflug nicht ohnehin schon alles zerstört hat und man archäologisch quasi in einer tieferen Zeitschicht gräbt. Immerhin: Ein paar Tonscherben sind schon gefunden worden und auch Bodenverfärbungen, die auf Holzbaufundamente hinweisen. Eine genaue Auswertung steht aber noch aus.
An mehreren Stellen entlang der Trasse von Erlangen bis Biebelried wird gegraben, unter anderem auch in Gremsdorf.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen