Cleverness ist gefordert
13.02.2010, 00:00 Uhr Die Herzogenauracher, die lediglich aufgrund des besseren Torverhältnisses in der Tabelle über den Gästen stehen (Platz 6), trafen erst vor zwei Wochen auf die Auswärtsmannschaft von Trainer Vladimir Jary. Damals dominierten die Ljevar-Schützlinge nach einer guten zweiten Halbzeit die Partie mit 21:27. Dabei stellte der halblinke Rückraumschütze der Oberviechtacher, Christian Böl, mit zwölf Treffern die Aurachstädter vor größere Probleme.
Motivierter Gegner
Zuletzt entführte die Truppe des HV zwei Punkte aus Sulzbach und konnten mit den Schuhstädtern weiterhin gleichziehen. «Sie werden nach diesem Erfolg neu motiviert sein und sich bestimmt besser auf uns einstellen”, so der Trainer der Turnerschaft Ben Ljevar.
Trotz des Aufwärtstrends steckt immer noch etwas Sand im Getriebe der Turnerschaft. Schließlich konnte man im letzten Derby gegen Erlangen/Niederlindach «spielerisch nicht überzeugen” (Ljevar), entschied die Partie letztlich aber doch für sich. Daher werden sich die Herzogenauracher am kommenden Sonntag bemühen, einen Sieg einzufahren und durch ein cleveres, abgeklärtes Spiel den Gegner zu beherrschen.
Rückraumroutinier Joe Euler wird dabei verletzungsbedingt nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Auch ist der Einsatz von Mario Reichelsdorfer, der sich zuletzt vor allem durch seine Effektivität vom Siebenmeterstrich auszeichnete, weiterhin fraglich. Dagegen wird Linkshänder Jürgen Wonner wieder auflaufen können.
Damen-Sieg klare Sache?
Die Partie der Damen - sie spielen am Sonntag daheim gegen Heroldsberg - müsste eine klare Sache werden. Mit dem erwarteten Sieg wäre die TSH endlich wieder Tabellenführer. Nur wegen weniger ausgetragener Spiele standen die Herzogenauracherinnen zuletzt nicht ganz oben. Heroldsberg dagegen ist Letzter mit bisher gerade mal einem Pünktchen.