Dank an die Vorbilder

24.10.2010, 16:33 Uhr
Dank an die Vorbilder

© Seyb

„Eine Gemeinde braucht Persönlichkeiten, die sich für die Allgemeinheit einsetzen, und der Nährboden dazu wird im Vereinsleben gelegt“, sagte Bürgermeister Helmut Maar in seiner Begrüßung vor den Vertretern der Vereine und zahlreichen Gemeinderäten. Rein statistisch ist fast jeder Heßdorfer Mitglied in einem der über 20 Vereine und Organisationen, und diese leisten laut Maar auch einen wichtigen Beitrag, um die Bürger der zehn Ortsteile zusammenzuführen. Die Verantwortlichen dürften die Jugendarbeit als Basis und Zukunft der Vereine nicht aus den Augen verlieren.

Auch die Gemeinde leiste ihren Beitrag und werde die Vereine weiterhin unterstützen. Maar dankte auch den Gemeinderäten, die eine nicht leichte Aufgaben zu bewältigen hätten.

Sorge bereitet dem Bürgermeister, dass immer mehr Bürger meinten, mit Zahlung des Vereinsbeitrags hätten sie sich genug engagiert. „Sie sollten sich fragen, was kann ich für den Verein tun, und nicht, was kann ich von ihm verlangen“. Hier sieht er die sechs Bürger, die mit der Bürgermedaille ausgezeichnet wurden, als besonderes Vorbild.

Es sind: Emilie Meier, seit über 20 Jahren Vorsitzende vom Heßdorfer Singkreis, und Bernhard Schaaf, der ihr ebenso lange im Vorstand zur Seite stand. Auf über zwei Jahrzehnte als Abteilungsleiterin im FC Niederlindach kann Petra Hendel blicken, und neben verschiedenen Leitungsfunktionen verwaltet Niko Ebert bei der SpVgg Heßdorf seit mehr als 30 Jahren den Mitgliederbestand.

Fast ebenso lange kümmert sich Anita Nendel um die Finanzen des Obst- und Gartenbauvereins. Jakob Mirschberger züchtet nicht nur erfolgreich Rassegeflügel, sondern ist auch seit fast vier Jahrzehnten im Vorstand des Geflügelzuchtvereins Rezelsdorf tätig. Neben viel Lob gab es auch ein warmes Büfett, und die Theatergruppe Niederlindach sorgte mit Sketchen für die Unterhaltung.