Delphine räumen ab
07.02.2013, 15:58 Uhr
Beide Trainerinnen waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden. Einige wuchsen schon beim ersten Wettkampf über sich hinaus, was mit Plätzen auf dem Siegertreppchen belohnt wurde.
1. Plätze in ihrer Altersstufe erreichten jeweils: Johanna Schaller und Sebastian Lenz über 50m Brust; Tobias Kreutz 100m Rücken; Johanna Schaller über 50m und über 100m Freistil; Tobias Kreutz über 50m Freistil; Martina Manna und Tobias Kreutz über 100m Brust; Hanna Hampel und Johanna Schaller über 100m Lagen; Lisa-Maria Arlt über 100m Schmettern; Johanna Schaller und Tobias Kreutz über 50m Rücken; Martina Manna über 200m Brust.
2. Plätze gab es für: Katharina Schaller 100m Rücken; Lisa-Maria Arlt 200m Lagen; Franziska Buck 50m Schmetterling; Philipp Harig 100m Freistil; Ben Wüstner 50m Freistil; Katharina Schaller 200m Rücken; Martina Manna und Jonas Pöllmann 100m Lagen; Katharina Schaller und Philipp Harig 50m Rücken.
3. Plätze erreichten: Katrin Janes, Roman Cepkasov, Ben Wüstener und Franz Heidingsfelder 50m Brust; Jonas Pöllmann 100m Rücken; Ben Wüstner 100m Freistil; Melissa Erhard, Katrin Janes und Roman Cepkasov 50m Freistil; Ben Wüstner 100m Brust; Katrin Janes und Roman Cepkasov 50m Rücken; Hanna Hampel, Melissa Erhard, Roman Cepkasov, Ben Wüstener und Philipp Harig über 200m Freistil.
Zudem erreichten die Delphine noch jede Menge 4. Plätze und weitere unter den besten zehn in einem starken Teilnehmerfeld.
Dazu warfen sich die Delphine noch mit zwei Staffeln in das brodelnde Becken und stellten sich der Konkurrenz. In der 4x50m Freistil-Staffel mit Johanna Schaller, Katrin Janes, Vanessa und Selina Lenz landeten sie auf dem 3. Platz. Die 4x100m Freistilstaffel der Mädchen mit Hanna Hampel, Martina Manna, Katharina Schaller und Melissa Erhard erschwamm ebenfalls den 3. Rang und die gleichaltrige Jungenstaffel 4x100m Freistil mit Jonas Pöllmann, Ben Wüstner, Philipp Harig und Roman Cepkasov schrammte sehr knapp am Treppchen vorbei und landete Rang 4.blum
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen