Dorfturnier fast schon historisch

06.06.2011, 15:04 Uhr
Dorfturnier fast schon historisch

© Rudolph

Wieder einmal hatte die veranstaltende Dorfgemeinschaft großes Glück mit dem Wetter, auch in den Vorjahren konnte meist bei Sonnenschein im Freien gefeiert werden. Dies zeigten die ausgestellten Fotos , ein Plakat für jedes Jahr. Außerdem konnten die Besucher noch einmal alle Turnier-Gefährte bestaunen und ausprobieren – das Indianer-Boot, das Steinzeitmobil oder der große Wok auf Rädern. Passend zum jeweiligen Motto hatte sich Bernd Amtmann immer etwas einfallen lassen und wirkungsvoll umgesetzt.

Zum zehnjährigen Jubiläum wurde nun der allererste Wettkampf von 2002 wiederholt. Acht Mannschaften aus je zwei „Rittern“ – einer davon Huckepack getragen – rannten am Sonntagnachmittag mit einer Art Lanze in der Hand, mit der sie eine Klappe umstoßen mussten, um die Wette.

Nicht zuletzt wegen der lockeren Moderation von Michael Fehlinger hatten die Teilnehmer und Zuschauer sichtlich viel Vergnügen. Schließlich setzte sich im Finale das Team von der Spielgemeinschaft Steppach (SGS) durch – für die ersten drei Mannschaften gab es jeweils zwei Handys, die von dem Pommersfeldener Georg Beck (Inhaber eines Vodafone-Shops in  Bamberg) spendiert wurden.

Fußballer feierten

Dorfturnier fast schon historisch

© Rudolph

Die Gewinner hatten doppelten Grund zur Freude, denn die B-Jugendfußballer feierten gleichzeitig die Meisterschaft in der Kreisklasse.

Schon am Freitagabend waren auch etliche Jugendliche zum Dorffest gekommen, um sich bei Live-Musik von Sängerin Suzan Baker und Gitarrist Dennis Lüddicke auf das Festwochenende einstimmen zu lassen.

Der Samstagnachmittag war wieder dem Sommerfest des Kindergartens „Zwergenburg“ gewidmet, abends sorgten DJ Zacki und Michael Fehlinger für Unterhaltung.

Höhepunkt war am späten Abend der Auftritt des Duos „Schenk Spaß“ mit Feuershow, den bei sommerlichen Temperaturen auch noch viele Kinder gebannt verfolgten, die zuvor beim Stockbrot-Backen und den zehn Spielstationen am Sonntag großen Spaß hatten.

Sehr gut besucht war der Gottesdienst am Sonntagvormittag, der wegen des Jubiläums im Freien vor dem Feuerwehrhaus stattfand.

Nach dem Turnier gab es noch einmal eine Aufführung: Detlev Vogt begeisterte nicht nur die kleinen Zuschauer mit Jonglier-Kunststücken und lustigen Gags.

Zum Festausklang spielte die Blaskapelle Wachenroth, wobei doch noch einige Regentropfen vom Himmel fielen – die gute Stimmung konnten die aber nicht trüben.