Fast alle sind versorgt
25.07.2011, 20:00 Uhr
„Ehrlich, das hätte ich euch nicht zugetraut“, sagte Reinhard Bum, „jedenfalls nicht in dieser Quantität und Qualität.“ Der Schulleiter erinnerte noch einmal an die „katastrophale Lage“ im vergangenen Jahr als angesichts einer neunten Klasse pure Ratlosigkeit und Verzweiflung herrschte. „Mit euch braucht man schon Nerven.“
Schließlich nahm sogar die „Schnapsidee“ von der Errichtung einer sechseckigen Sitzgruppe im Schulhof zur Erinnerung an den Jahrgang ein gutes Ende. „Ihr habt mir große Freude gemacht“, so Bum weiter und gab den Jugendlichen noch einige humorvolle und nachdenklich stimmende Worte zum Thema Facebook und Freundschaft mit auf den Weg. „Merkt euch: Nie kommen Freunde im Dutzend daher. Freund-Sein heißt Verstehen, wenn man sich vertraut ist, Zuhören und Schweigen können. Freundschaft wächst, braucht Zeit und Bestätigung.“
Auch stellvertretender Landrat Manfred Bachmayer, Bürgermeister Gerald Brehm und die Vorsitzende des Elternbeirats, Carola Koop, gratulierten den Absolventen zur Mittleren Reife und lobten das Engagement des Kollegiums. Amüsiert verfolgten die Zuhörer den kurzen und witzigen Bericht über eine abenteuerliche Schatzsuche, den die beiden Absolventinnen und Schülersprecherinnen Kristina Tröger und Anika Föckersperger unter das Jahrgang-Motto „The Real Experience“ gestellt hatten.
Traumschnitt von 1,0
Nach einem spritzigen und wiederum sehr umjubelten Klavierstück von Sophia Preißler (10f) – zuvor hatte bereits Corinna Meyer (9d) für ihre beeindruckende Interpretation des Songs „My Immortal“ heftigen Beifall erhalten – ging es zum Büfett ins Freie. Für gute Stimmung sorgte auch nach der Pause die lockere und einfallsreiche Moderation von Michael Beigel.
Im zweiten Teil wurden feierlich die Zeugnisse verteilt und die Klassen- sowie Jahrgangsbesten mit Buchpreisen ausgezeichnet. 59 Höchstadter Zehntklässler schafften einen Notendurchschnitt mit einer Eins vorm Komma, 24 davon erreichten eine „echte“ Eins und Lisa Geier sogar den Traumschnitt von 1,0.
Bis auf einige wenige Ausnahmen wurden alle Absolventen, die eine Lehrstelle gesucht haben, fündig, berichtete Reinhard Bum erfreut vom Stand vergangener Woche. „Der Weg der Schule, nicht auf Auslese, sondern auf bedingungslose Förderung zu setzen, trägt Früchte.“ 62 der ehemaligen Zehntklässler wollen eine weiterführende Schule besuchen, meist die FOS, sieben wechseln aufs Gymnasium.
Die besten Absolventen der Realschule nach Notenschnitt geordnet: Lisa Geier (1,0), Julian Engelhardt, Marie Feuerlein, Sebastian Großmann (jeweils 1,08), Pia Schmuck (1,16), Frank Hantke, Philipp Weichlein, Theresia Wernsdorfer (1,18), Anna-Maria Schmitt, Corinna Schleicher, Sabrina Schmid (1,25), Julia Peters (1,27), Angelina Geier, Simone Kötzner, Carsten Kram (1,33), Laura Zöberlein (1,36), Eva Drummer, Lea Schell, Rebecca Thomas, Lea Zimmermann (1,41), Katrin Auer, Pia Christian (1,45), Valerie Senft und Maria Wächtler (1,50).