Festumzug war der Höhepunkt

07.01.2011, 18:04 Uhr

Gut besucht war die Veranstaltung im Gasthaus Friedel, wo sich Vorsitzender Horst Hagen freute, dass vor allem die jungen Musiker zahlreich vertreten waren. Weniger erfreulich: Sonja Beier musste im Kassenbericht ein Minus erläutern. Grund dafür war, dass die Kapelle im vergangenen Jahr eine neue Musikanlage und Kleidung kaufte.

Für den verhinderten Dirigenten Gerhard Geuder blickte der zweite Vorsitzende Markus Dennerlöhr zurück auf das Jahr 2010 mit 41 Aktiven. Die Blaskapelle hatte 29 kirchliche und weltliche Auftritte, wobei das „Aufspielen“ bei der 1100-Jahrfeier in Lonnerstadt wohl der Höhepunkt war.

Immer noch gefragt

„Dass wir immer mehr eine gefragte Kapelle sind“, sagte Dennerlöhr, „ist ein großes Verdienst von unserem Dirigenten Gerhard Geuder“. Dies zeige sich auch im Nachwuchsbereich. Trotz des guten Zulaufs der Jungmusiker können noch Mitglieder in dieser Altersklasse aufgenommen werden.

Für dieses Jahr sind bereits 19 Auftritte geplant. Weitere Termine können noch angenommen werden.

Formsache waren dann die Satzungsänderung und die Neuwahl. Horst Hagen bleibt Vorsitzender, sein Vertreter Markus Dennerlöhr, die Kasse führt Sonja Beier – vertreten wird sie von Tobias Zöbelein. Schriftführerin bleibt Christina Schalk, Notenwartin Stefanie Lunz und für die Trachten ist Katharina Dennerlöhr zuständig.