Höchstadter Grundschüler üben Torwürfe
14.07.2016, 08:57 UhrVor 15 Jahren hat Schulleiterin Helga Brauner diese Projektwoche ins Leben gerufen – auf Initiative des Kultusministeriums und um die Zusammenarbeit zwischen Schule und Vereinen zu fördern. Inzwischen beteiligen sich zahlreiche Vereine, aus 16 Sportarten können die Kinder auswählen. „Jedes Kind darf drei Angebote besuchen, und das während der Schulzeit“, so Brauner.
Manche Angebote finden in der Schule statt, andere extern. Brauner lobt vor allem die Vereinsvertreter, die für das Schnuppertraining ihre Freizeit opfern. Doch immerhin können sie so auch für ihre Sportart werben und vielleicht Nachwuchs generieren. Wie zum Beispiel der LSC Höchstadt. Regina Toifl und Martin Hack bringen 22 Schülern in der Turnhalle die Grundlagen des Handballs näher. Dribbeln und Torwürfe werden geübt. „Die Schüler sollen erst einmal ein Ballgefühl bekommen“, erklärt Toifl. Der LSC würde sich über Nachwuchs im Alter von acht bis 14 Jahren freuen (www.lsc-hoechstadt.de).
Wie kann ich mich gegen Angreifer zur Wehr setzen? Das bringt Klaus Ahlborn den Grundschülern bei, die sich für „Selbstverteidigung“ entschieden haben. Dahinter steckt die Kampfkunst Wing Tjung, die Klaus Ahlborn unterrichtet (www.WingTjung.de). Die Kinder trainieren jedenfalls schon fleißig Bewegungsabläufe zur Abwehr.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen