In allen Sparten fehlt Nachwuchs
23.01.2011, 15:15 Uhr
Was Dresel und die übrigen Abteilungsleiter aber beklagen, ist der fehlende Nachwuchs. Leider sei das nicht nur im Höchstadter Verein so, sagte Michaela Fumy als Jugendleiterin. Präsident Werner Fumy begrüßte in der gut besuchten Versammlung besonders Ehrenvorsitzenden Lorenz Plätzer, Ehrenschützenmeister Andreas Frank und Ehrenmitglied Adolf Oppelt.
Anschließend erläuterte Fumy seinen Tätigkeitsbericht: Man hatte eine schöne Einweihungsfeier der mustergültigen Schießanlage, nur noch kleine Restarbeiten stünden an. Fumy ging auf die Schießveranstaltungen ein und dankte den Damen für die Bewirtung bei diesem und anderen Anlässen.
Schützenmeister Albert Dresel freute sich, dass sich am Osterschießen so viele Schützen beteiligten. Michaela Fumy hätte gerne mehr junge Leute in ihrem Kreis, erfreulich sei aber, dass Fabian Hartig und Fabian Götz bis zur Bezirksmeisterschaft teilnehmen konnten.
Die Luftgewehrschützen seien ein besonderes Aushängeschild, meinte Peter Kretschmann. Die erste Mannschaft stieg in die Gauliga auf und belegt derzeit einen vierten Platz, die zweite Mannschaft schießt erfolgreich in der B-Klasse. Eine Damen- und eine Herrenmannschaft gibt es bei den Kurzwaffen, so Georg Knorr.
Der zurückgetretene Martin Scharf erläuterte die Wettbewerbe bei den Langwaffen. Bei der Bezirksmeisterschaft belegte Herbert Übler den vierten Platz.
Über gute Ergebnisse berichtete Günter Swarat von Pfeil und Bogen. Auch hier konnte man an der Bezirksmeisterschaft teilnehmen, auch hier hätte man gerne mehr Nachwuchs. Josef Dürrbeck sprach von 9909 Euro Minus in der Kasse.
Auch 23 Austritte
Seine Einschätzung lautet: „Wir können vom Schießbetrieb allen nicht mehr leben, sondern müssen in Zukunft auch Feste veranstalten und Energie sparen.“ Dürrbeck erinnerte zudem daran, dass man auch durch 23 Austritte weniger Geld in der Kasse habe.
Die Neuwahlen waren nur Formsache: Werner Fumy tritt nur noch zwei Jahre als Präsident an, dann will er diesen Posten abgeben. Albert Dresel wurde zum Vertreter und Schützenmeister gewählt, Kassier ist Josef Dürrbeck, Schriftführerin Christiana Wicht, Luftgewehr Peter Kretschmann, Kurzwaffen Georg Knorr, Langwaffen Manfred Kratz, Bogen Günter Swarat, Jugend Michaela Fumy, Kassenprüfer sind Tanja Hilbert und Georg Roth.
Schließlich ehrte man noch Richard Fumy für 40-jährige Mitgliedschaft, Stefan Lenk ist seit 25 Jahren dabei. Dresel dankte auch dem Vorsitzenden Werner Fumy, dass er seit 46 Jahren der Schützengilde treu ist.