Klassenverbleib ist das vorrangige Ziel

20.07.2007, 00:00 Uhr
Klassenverbleib ist das vorrangige Ziel

© Erich Malter

SC Hertha Aisch: Zugänge: Christian Heumann (Jugend), Christian Mönius (SV Sambach), Muamer Ramicevic (SpVgg Zeckern), Jürgen Dittrich (TSV Kunreuth), Claus Keller (FC Niederlindach); Abgänge: Christian Gauglitz; Trainer: wie bisher; Favorit: ATSV Erlangen; Ziel: einstelliger Tabellenplatz.

1. FC Burk: Zugänge: Alexander Fedlouk, Christoph Kainer (beide DJK Wimmelbach), Sebastian Schramm (TSV Hierschaid/A-Jun.), Florian Neubauer, Alexander Schwarz (beide SpVgg Erlangen), Christian de Clerk (DJK Pinzberg), Fabian Lorenz (SpVgg Heroldsbach/Th.), Thorsten Benning, Torsten Kruse, Luke Williams (alle Baiersdorfer SV), Nico d’Antona (SC Eltersdorf II), André Olschewski (SpVgg Jahn Forchheim); Abgänge: Otmar Bayer (Spielertrainer FC Niederlindach), Andreas Spätling (SpVgg Jahn Forchheim), Michael Teuber (TW-Trainer ATSV Erlangen), Christoph Schneider (Phönix Buttenheim), Johannes Frank (TSV Kirchehrenbach), Matthias Nagengast (DJK Weigelshofen), Stefan Geier (Spielertrainer Etzelskirchen), Ercan Öntürk (TKV Forchheim), Alexandros Peridis (SpVgg Hausen), Tobias Hofmann (FC Wacker Trailsdorf), Stefan Rückert (TSV Geschwand); Trainer: Stefan Hiltl (neu/DJK Wimmelbach); Favorit: ATSV Erlangen, SpVgg Erlangen;

Ziel: vorderes Tabellendrittel.

SC Eltersdorf II: Zugänge: Yilmaz Kocak (Spielertrainer), Andreas Fuchs (SCEI), Oliver Bock (TSV Burgfarrnbach-Jgd.), Ralf Lindert (Privatmannschaft Nbg.), Tobias Werner (TSV Burgfarrnbach-Jgd.), Andreas Höfler (TSV Burgfarrnbach-Jgd.), Andreas Höfler (SpVgg Erlangen); Abgänge: Nico d’Antona (1. FC Burk), Klaus Foith (TV 48 Erlangen), Cihan Turgut (Baiersdorfer SV); Trainer: Yilmaz Kocak; Favorit: SpVgg Erlangen, ATSV Erlangen, TKV Forchheim; Ziel: unter den ersten Fünf.

ATSV Erlangen: Zugänge: Andreas Batz, Rainer Besold (beide Ebrach), Stipe Bozinovic (Hajduk Nürnberg), Christian Gauglitz (Hertha Aisch), Michael Händel (SC Adelsdorf), Erdal Topcu (Witten), Smajl Sheqa (SV Pretzfeld), Turgay Dag (Falkenheim Nbg.), Mohamed Hassan (Saarbrücken), Lukas Sabonis (Litauen), Onur Koc (Germania Nürnberg); Abgänge: Sebastian Pink (DJK Pinzberg), Wladimir Aschenbrenner (Hammerbacher SV), Tony Steigenberger (FC Dechsendorf), Ramazan Kaya (Türkiyemspor Erlangen), Adalbert Zwolinski (Eintracht Süd Nbg.); Trainer: Helmut Wolff (wie bisher); Favorit: SpVgg Erlangen, TKV Forchheim; Ziel: oberes Tabellendrittel.

SpVgg Erlangen: Zugänge: Sandro d’Antona (SV Buckenhofen), Philipp Herr (Inter Berg. Amberg), Fabian Schöck (FC Dechsendorf), Johnny Pankey (FC Erlangen-West); Abgänge: Marco Höhlich (SV Buckenhofen), A. Tully (Baiersdorfer SV), S. Schwarzenbach (SV Tennenlohe), F. Neubauer, A. Schwarz (beide FC Burk), M. Miloranoris, M. Schumm, Chr. Derer (alle SGS Erlangen) ; Trainer: Dursun Aydin; Favorit: ATSV Erlangen, FC Burk, TKV Forchheim; Ziel: vorne mitspielen.

Türk. KV Forchheim: Zugänge: Norbert Nein (ATSV Erlangen), Hakan Atay, Samet Koset (beide Türk. SV Erlangen), Göktug Ökcun (SV Baiersdorf), Gilbert Alcantara (SV Gößweinstein), Ercan Öntürk (FC Burk), Güner Ümit (Post-SV Nbg.); Abgänge: Yüksel Altuntas, Yücel Arslan (beide SV Bammersdorf), Tekin Atar (Jahn Forchheim), Murat Erboga (SC Adelsdorf); Trainer: Wilhelm Satzinger; Favorit: ATSV Erlangen; Ziel: Klassenerhalt.

SpVgg Hausen: Zugänge: Joseph House (Wacker Trailsdorf), Alexdros Peridis (FC Burk), Florian Herbst (FC Burk), Nils Bross, Andreas Hilz, Marco Mayer, Christopher Oswald, Dominik Rascher, Daniel Scherzer, Felix Steinbock, Sven Heimlich (alle eigene Jugend); Abgänge: Alexander Raubau, Jermain Pickett (beide Jahn Forchheim), Christian Schrettenbrunner (SpVgg Reuth), Mathias Wachtveitl (DJK Pinzberg); Trainer: Joseph House; Favorit: TKV Forchheim; Ziel: vorderes Mittelfeld.

FC Herzogenaurach: Zugänge: Torsten Blanke (SC Aurachtal), Christian Dassler (BSC Erlangen), Christian Haubner (Hammerbach), Sebastian Mayer (SpVgg Cosch.), Stefan Schönleben, Ingo Sill, Matthias Zenger (alle SC Oberreichenbach), Peter Drebinger, Patrick Mathäus, Alexander Neubauer, Benjamin Peetz, Benedikt Schleicher, Stephan Schneider, Lukas Vento, Daniel Winter, Christian Zenger (alle eigene Jugend); Abgänge: keine Angabe; Trainer: Armin Trippner; Favorit: TKV Forchheim, ATSV Erlangen; Ziel: Klassenerhalt.

SV Langensendelbach: Zugänge: Mustafa Cüve (SpVgg Etzelskirchen), Vitus Kaltenecker (SC Uttenreuth), Oliver Katz, Johannes Zundt, Dominik Zametzer, Michael Patz, Felix Engelhardt, Beni Schmitt, Stefan Wagner; Abgänge: keine; Trainer: Thomas Lindenmeyer; Favorit: TKV Forchheim; Ziel: Mittelfeld.

TSV Lonnerstadt: Zugänge: Steffen Kratz (TSV Höchstadt), Jörg Braun, Patrick Teufel, Frank Hasslauer, Markus Stark (alle eigene Jugend); Abgänge: Bernd Derrer (Laufbahn beendet); Trainer: Erich Kaiser; Favorit: ATSV Erlangen, SpVgg Erlangen, FC Burk; Ziel: Klassenerhalt.

SV Moggast: Zugänge: Malte Meinken (TSV Brand), Michael Blank (eigene Jugend Bieberbach), Johannes Dotterweich (TSV Ebermannstadt), Christian Rangnow (ohne Verein); Abgänge: Mario Brütting (SpVgg Heroldsbach), Nicky Brütting (FC Wichsenstein), Stefan Frisch (FC Wichsenstein), Johannes Walter (SV Bieberbach); Trainer: Wolfgang Auer; Favorit: Keine Angaben; Ziel: Klassenerhalt.

SpVgg Neideck Muggendorf: Zugänge: Klaus Gebhardt (Trainer), Achim Wolf, Johannes Distler, Sven Sebald, Viktor Gotman (alle eigene A-Jugend); Abgänge: Michael Hutzler, Rik Göller (beide DJK Weingarts); Trainer: Klaus Gebhardt; Favorit: SpVgg Erlangen, TKV Forchheim; Ziel: Klassenerhalt/einstelliger Tabellenplatz.

SV Tennenlohe: Zugänge: Simon Schwarzenbach (SpVgg Erlangen), Thomas Ettinger (FC Kalchreuth), Andreas Pfister (BSC Erlangen), Philip Mattner (VfL Finthen), Philipp Scheuerlein (SpVgg Unterhaching II), Christian Scherm, Daniel Schweidler, Rafael Hinrichs (alle eigene Jugend); Abgänge: Acierno Cosimo, Metmin Zekiri (beide FC Erlangen-West); Trainer: Jürgen Spielmann (wieder neu); Favorit: SpVgg Erlangen, ATSV Erlangen, TKV Forchheim; Ziel: guter Mittelfeldplatz, Jugendspieler integrieren.

SV Weilersbach: Zugänge: Bernd Kann (FC Baunach), Sebastian Eckert (TSV Drügendorf), Dieter Schmitt (Germania Forchheim), Roland Fibich (DJK Oesdorf), Georg Erlwein (SV Pretzfeld), Daniel Dörfler, Christian Dötzer, Maximilian Glaser, Sven Häfner, Patrick Hempel, Dominik Hendrych, Benedikt Hollatz, Manual Pöhlmann Johannes Stein, Patrick Bernard (alle eigene Jugend); Abgänge: Josef Geyer, Gert Hertel (beide SV Würgau), Roland Held, Markus Scholl, Thomas Held, Manuel Porzelt (alle SV Bammersdorf), Thomas Krembs, Volkan Guela (beide SpVgg Reuth), Marcel Stark (FC Wacker Trailsdorf), Florian Stühler (DJK Hallerndorf), Christian Gath (DJK Pautzfeld), Manuel Backof (FC Wichsenstein), Dietmar Erlwein (Laufbahn beendet); Trainer: Bernd Kann; Favorit: ATSV Erlangen, TKV Forchheim; Ziel: Klassenerhalt.

FC Wichsenstein: Zugänge: Stefan Frisch (SV Moggast), Mathias Neuner (SpVgg Muggendorf), Manuel Backof (SV Weilersbach), Ralf Grüner (JFG Fränkische Schweiz), André Ruschig (SpVgg Hausen); Abgänge: keine; Trainer: Frank Krasser/Jörg Rösch; Favorit: FC Burk, SpVgg und ATSV Erlangen, SV Tennenlohe; Ziel: Klassenerhalt.

DJK Wimmelbach: Zugänge: Matthias Hollfelder (ATSV Forchheim), Thomas Harrer (DJK-SC Oesdorf), Ali Sakli (Baiersdorfer SV), Harald Klemenz (Schnaid/Rothensand), Sahin Kertis (SV Neuses), Frank Grießbeck (reaktiviert), Andre Lindenberger (eigene A-Jugend), Florian Gößwein, Marco Kaspar, Kevin Groganz (SpVgg Heroldsbach/A-Jugend); Abgänge: Stefan Hiltl, Sascha Fedjuk, Christoph Kainer (alle FC Burk), Kadri Shequa (DJK Eggolsheim); Trainer: Birol Aksoy; Favorit: FC Burk, SpVgg Erlangen; Ziel: Platz 7 bis 10.