Klaus Faatz will es am 16. März noch einmal wissen
05.01.2014, 15:48 Uhr
„Wir waren mit ihm in den vergangenen sechs Jahren zufrieden“, meinte Versammlungsleiter und Gemeinderat Harald Scheidig. Faatz ist 40 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern.
„Viel Spaß gehabt“
Der Industriemeister und Nebenerwerbslandwirt aus dem Ortsteil Decheldorf blickte kurz auf seine erste, „ereignisreiche Amtszeit“ zurück. Der Bürgermeister erinnerte zunächst an das Jubiläumsjahr 2008. „Da jagte ein Termin den anderen, es waren aber viele schöne Veranstaltungen.“ Bewegt habe die Gemeinde danach vor allem die Dorferneuerung in Mühlhausen. „Es hat viel Spaß gemacht, das Ganze gestalterisch zu begleiten. Auf der anderen Seite hat es mich auch das eine oder andere graue Haar gekostet.“
Angestoßen wurden, so Faatz weiter, die Flurneuordnung und die Entwicklung zur „Bioenergie-Gemeinde“. „Damit haben wir uns einen Namen gemacht und darauf können wir stolz sein.“ Schließlich nannte er noch die Ansiedlungen im Gewerbegebiet Mühlweiher, den Radwegebau, den Ausbau an Kinderbetreuungsmöglichkeiten und bedankte sich bei allen Mitwirkenden, insbesondere natürlich den Gemeinderäten der Christsozialen.
Von den amtierenden Räten der CSU-Fraktion treten außer Hermann Gamperling alle wieder an. Als Ziele für die kommenden sechs Jahre nannte Klaus Faatz allgemein die Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde, die Steigerung der Attraktivität aller Ortsteile und die Stärkung der Wirtschaftskraft. „Unter solider Gemeindepolitik verstehen wir, genau zu schauen, was machbar ist und die Dinge präzise in die Wege zu leiten.“
Geplant seien die weitere Ausweisung von Wohngebieten sowie von Rad- und Wanderwegen, der DSL-Ausbau in den Ortsteilen, sowie das Schaffen weiterer Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren.
Die CSU-Liste
Für die Kommunalwahl sind folgende Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste des CSU-Ortsverbandes nominiert (die ersten fünf sind jeweils doppelt aufgeführt): Klaus Faatz, Sylvia Müller (Gemeinderätin), Robert Pickel (Gemeinderat), Claudia Greim (Gemeinderätin), Ludwig Hagensick (stellvertretender Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes), Rainer Morgenroth, Nicole König, Fabian Maier, Günter Beihl, Holger Höhnlein (aus dem Ortsteil Simmersdorf), Anette Wichmann, Christian Bethmann (aus dem Ortsteil Schirnsdorf), Lukas Bechmann, Reinhard Klaus, Robert Hoffmann, Frank Kurzmann, Morena Müller, Harald Scheidig (Gemeinderat), Walter Jakob (Gemeinderat).
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen