Liebe und die Kraft der Worte
03.11.2011, 10:00 Uhr
Bürgermeister Gerald Brehm hat sein Urteil bereits gefällt: „Die hier vorgestellten Arbeiten sind einfühlsam, naturbezogen und wertvolle menschliche Werte fördernd.“ Weiter so, legt er deshalb den Autoren im Klappentext des neuen Buches ans Herz. Die Schriftsteller werden sich das wohl nicht zweimal sagen lassen.
„Die Themen in unserem Buch sind bunt gemischt“, sagt der Höchstadter Roland Förster. „Mal geht es um Natur, dann wieder um Glauben, Liebe, Vertrauen oder die Kraft der Worte. Der eine von uns schreibt im fränkischen Stil, der andere beschreibt eher bildhaft.“
Für Förster wie auch Petra Embacher und Wolfgang Pflügner ist es die erste Mitarbeit an einem Buch. Mehr Erfahrung im Veröffentlichen haben da schon Dieter Groop, der bereits 2006 in Höchstadt mit einer Lesung auf sich aufmerksam machte, der ebenfalls mitwirkende Leiter des Schlüsselfelder Stadtmuseums, Wilfried Auer, sowie Manfred Summa.
Gefunden haben sich die sechs Autoren über den Freundeskreis Literatur der Stadtbibliothek Höchstadt, eine erste gemeinsame Lesung fand vor einem Jahr statt. Nun hoffen die Autoren, die mit ihrem Kreis auch bei Facebook zu finden sind, auf einen Erfolg ihrer Anthologie — und dazu soll auch eine Veranstaltung am Freitag, 18. November, in der Fortuna Kulturfabrik beitragen. Diese beginnt um 19.30 Uhr und bietet gegen einen Eintrittspreis von zehn Euro nicht nur Lesungen des Autorenkreises, sondern unter anderem auch Auftritte des Liederluders Johanna Moll und der Musikschule Höchstadt. Moderieren wird Günther Doliwa.
Erhältlich ist „wortüber wortunter“ zum Preis von 9,95 Euro unter anderem in der „Bücherstube“ in Höchstadt, in der Kreissparkasse und der Stadtkasse im Rathaus.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen