Schwitzen unterm Sternenhimmel
24.08.2007, 00:00 Uhr
«Das Dampfbad war ein Manko», bringt es Sportzentrums-Leiter Walter Wala auf den Punkt. Die orangefarbene Plastik-Kammer sei nicht nur wenig ansprechend gewesen, sie habe den vorhandenen Platz auch nicht optimal ausgenutzt. Das sollte anders werden. Ende Juni gab der Stadtrat «grünes Licht» für eine kompletter Erneuerung des Dampfbades (wir berichteten). Kostenpunkt: rund 45 000 Euro.
Dafür entsteht aber auch ein richtiges Schmuckstück. Die Arbeiter der Firma Hilpert aus Fulda sind schon kräftig am Werkeln. In der Rondellform werden auf großflächigen Sitzbänke aus Keramik 15 Personen Platz finden. In der Mitte steht der Dampfauslass aus Edelstahl und mit Fliesen verkleidet.
Auf ihm thront eine Leuchtkugel. Sie wechselt in regelmäßigen Abständen die Farbe und zwar synchron mit dem Sternenhimmel. Der wird in der transparenten Glaskuppel mit 240 Lichtpunkten symbolisiert. «Es ist dann alles auf dem modernsten Stand», verspricht Wala.
Ansonsten hat das Hallenbad noch einen neuen Deckenanstrich bekommen und die Rutsche wurde überholt, d.h. es wurden defekte Plexiglasscheiben ausgetauscht und Fugen geglättet. «Was der TÜV eben beanstandet hatte», so Wala.
Mit dem bisherigen Besuch des Freibades ist er in dieser Saison zufrieden. Denn obwohl das Wetter über weite Strecken nicht besonders günstig gewesen sei, könne man bis dato 58 000 Besucher verzeichnen.
Das Freibad ist noch bis 16. September geöffnet. Und die neue Ära im Hallenbad wird am 11. oder 15. September eingeläutet, je nachdem, wie die Arbeiten voranschreiten.