Trampolinküken räumen alles ab
20.11.2008, 00:00 Uhr
Luisa Robles, die mit einer tollen Kür noch mit 80,8 Punkten an Sophie Neuner (77,2) vorbeizog, und Chiara Haßdenteufel (74,5) ließen die gesamte Konkurrenz hinter sich. Ebenfalls im Finale der besten Zehn landete Theresa Rost als Siebte (71,5).
Bei den Jungen der gleichen Leistungsklasse gab es ebenfalls einen Medaillengewinn zu verzeichnen. Jonas Maar wurde hier Vizemeister. Der nach dem Vorkampf sogar noch in Führung liegende Röttenbacher musste jedoch seine Finalkür vorzeitig bei Sprung neun beenden.
Weiteres Edelmetall ging an Daniel Reißner und Florian Seibald. Daniel Reißner konnte sich in der Leistungsklasse 4 mit 7,3 Punkten Vorsprung so deutlich vom Feld absetzen wie kein anderer Aktiver an diesem Tag. Mit 65,3 Punkten holte er sich den Sieg. Knapp hinter Platz zwei lag Florian Seibold (57,8), der einen guten Wettkampf turnte und den Vizemeistertitel um nur zwei Zehntel verpasste.
Bei den Schülerinnen in der Meisterschaftsklasse 5 sorgte Kristina Rost (72,7) für Silber.
Alina Krumbeck, Jenny Güthlein und Denise Lamee hatten nicht so viel Glück. Sie zeigten alle drei einen konstanten Wettkampf, blieben aber nicht ganz fehlerfrei in der Haltung und belegten die Plätze vier bis sechs. Joachim Koop, der erstmals in der M 5 antrat, schaffte den zweiten Platz.
In der leichtesten Wettkampfklasse und damit auch bei den jüngeren Springern holte sich Finn Spielmann (63,1) zum ersten Mal den Vize-Stadtmeistertitel.
Bei den Mädchen der gleichen Leistungsklasse war die Konkurrenz ungleich größer und stärker. Beste der Starterinnen des Aktiv Teams war so Eva Malcherek auf Rang fünf, die erst im Finale nach einem Fehler, der ihr drei Punkte Abzug einbrachte, aus den Medaillenplätzen fiel. Den Endkampf erreichten außerdem Christina Werthmann als Sechste sowie die erst sieben Jahre alte Alexandra Säbsch, Hanna Fischer und Nina Blersch auf den Plätzen acht bis zehn.
In der Leistungsklasse 4 ging diesmal kein Edelmetall nach Röttenbach. Erfreulich ist allerdings der fünfte Platz von Ann-Kathrin Lippold. Mit drei konstant guten Übungen erturnte sie 61,3 Punkte.