Umzug gab Golfclub den Wachstumsimpuls

19.06.2013, 16:56 Uhr
Umzug gab Golfclub den Wachstumsimpuls

© Tom Welker

1967 wurde der Verein an der damaligen „Herzo Artillery Base“ gegründet. Vor zehn Jahren siedelte man von der Neunloch-Anlage an der Base auf die 18-Loch-Anlage in Burgstall um. Mittlerweile zählt der Verein 1000 Mitglieder und verfügt seit 2009 über ein hochmodernes, weltweit einzigartiges Fitting Center.

Nicht ohne Grund war der Herzogenauracher Golfclub oft Gastgeber von Spitzengolfern. Vorstand Andreas Redl begrüßte alle geladenen Gäste, vor allem Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Bürgermeister German Hacker, Walter Nussel, Jürgen Geißinger von der Schaeffler Gruppe und den Vertreter von adidas, Matthias Malessa.

„Viele Sponsoren und Gönner des Golfclubs in Herzogenaurach unterstützen bis heute alle Aktivitäten des Vereines“, lobte Redl, der sich für dieses Engagement bedankte. Ohne die besondere Unterstützung von Herbert Hainer (adidas), Maria-Elisabeth Schaeffler und Hans Wormser (BMW) wären der Umzug und der Ausbau der Anlage niemals möglich gewesen. Auch Altbürgermeister Hans Lang hätte mit Walter Nussel und dem Ehrenpräsidenten Herbert Höfl „entscheidende Weichen zur Durchführung des Umzuges nach Burgstall gestellt“, so Redl.

Bürgermeister Hacker lobte das Fitting Center und erklärte, dass der Golfplatz „eine Perle und ein wichtiger Standortfaktor für Herzogenaurach“ sei. Hacker spendierte dem Verein drei Bäume als Geschenk der Stadt. Diese könnten zur Pflanzzeit abgeholt und auf dem Gelände gepflanzt werden.

Joachim Hermann dankte Firmen und Sponsoren für ihre „volle Unterstützung“. Der Minister betonte, dass „niemand mehr die Anlage missen möchte“. Besonders hob Herrmann den Einsatz des früheren ersten Vorstandes Herbert Höfl (1994 bis 2010) und Walter Nussel hervor, die einige Widerstände überwanden, so dass „eine wunderschöne 18-Loch-Anlage“ entstehen konnte. Diese werde in den nächsten Jahren vielleicht noch vergrößert werden“, so Herrmann.

Als Aufmerksamkeit, wurde dem Minister selbstproduzierter Honig vom Bienenstock beim Loch 13 überreicht. Danach ergriff Walter Nussel das Wort und bedankte sich ebenfalls bei allen für die Hilfe, ehe er dem Verein den Originalspaten übergab, mit dem vor zehn Jahren der erste Spatenstich vollzogen wurde.

Nach dem Büfett fand die gemeinsame Siegerehrung des Jubiläumsturnieres statt. Hier siegten bei den Damen Christina Ignor, bei den Herren Frank Dörr. Den Gesamtnettosieg konnte sich Monika Ziegler vom GC Erlangen holen.

Beim Netto-Zählspiel belegte Hanna Pachowsky den ersten, Michael Brünner den zweiten und Sebastian Schalt den dritten Platz. In der Kategorie Stableford bis Handicap 21,1 belegten Wolf Rüdiger Knocke vom GC Am Reichswald, Christian Maar und Petra Grinjuks die ersten drei Plätze. Bis Handicap 54 belegte Jochen Kespohl den ersten Platz, Christoph Ignor den zweiten Platz und Thomas Hirn Platz drei. THOMAS WELKER

Keine Kommentare