Vierter Sieg in Serie

24.11.2009, 00:00 Uhr
Vierter Sieg in Serie

© Roland Huber

Somit belegen die Longhorns den vierten Tabellenplatz mit 6:1 Siegen. Lediglich der BV Chemnitz II ist noch unbesiegt, und dieser ist auch der nächste Gastgeber der Aurachstädter.

Vor gut 150 Zuschauern bot die TSH wohl eines ihrer besten Spiele in dieser Saison (das letzte Viertel ausgenommen) und leistete damit zweierlei: Erstens, die Zuschauer erlebten einen schönen Sonntagabend, zweitens, die Mannschaft tankte Selbstvertrauen für das kommende Spitzenspiel.

Die Recken von Spielertrainer Angelos Plantzas setzten die Marschroute, von Beginn an wach zu sein, gut um und gingen nach drei Minuten durch einen Korbleger des diesmal besten Longhorns, Markus Krempels, mit 7:4 in Führung. Im Anschluss traf der solide Josip Prgic einen Dreier, doch die Bayreuther schlugen in Person von Daniel Seifert (14 Punkte) zum 18:18-Ausgleich zurück. Plötzlich ließ die Konzentration der Gastgeber nach und der BBC nutzte dies eiskalt aus. Ein weiterer Dreier von Seifert und zwei Korbleger von Steven Durant und es stand zur Viertelpause 18:25.

Doch Plantzas fand die richtigen Worte und es wurde nun beherzter zur Sache gegangen. Der furios aufspielende Tobias Steinhoff übernahm die Initiative, markierte acht Punkte am Stück, Folge davon war der Zwischenstand von nur noch 25:26. Mike Kaiser und der wiederum abgezockt agierende Plantzas hatten nun ebenfalls ihr Visier richtig eingestellt. Mit seinem Dreier zum 33:31 verschaffte der Spielertrainer seiner Mannschaft die Führung zurück, die sie fortan nicht mehr abgeben sollte. Zur Halbzeit stand es 39:34.

Im dritten Viertel wurde dann jede Gegenwehr der Bayreuther niedergeschlagen. Marcus Person und erneut Plantzas ließen ihre Gegenspieler nach Belieben stehen, vollstreckten anschließend selbst oder setzten ihre Mitspieler gekonnt in Szene. Nach einem spektakulären Dunking von Rajiv Althaus lag die TSH mit 51:36 in Front, am Viertelende hieß es 65:41.

Im letzten Viertel war dann die Luft raus. Die TSH verwaltete die Führung gekonnt und studierten einige Neuerungen ein. Die Bayreuther nutzten diese Phase, um das Ergebnis zu schönen und punkteten vor allem durch Sebastian Himmel (12) und Seifert.

«Monsterblock» von Krempels

Als in den Schlusssekunden Jonas Riesner (BBC) allein auf den Herzogenauracher Korb zulief und zu einem Korbleger ansetzte, kam Markus Krempels wie Phönix aus der Asche von hinten herangestürmt und nagelte den Ball deutlich über Ringniveau an das Brett. Das, gepaart mit dem zugleich ertönendem Schlusssignal, ließ sowohl die Spieler als auch das Auditorium jubeln.

Plantzas‘ Fazit: «Ich bin sehr zufrieden mit diesem Spiel. Bis auf die kurze Schwächephase am Ende des ersten Viertels haben wir souverän gespielt und wir nähern uns immer mehr meiner Vorstellung von unserem Spielstil an. Tobias Steinhoff und Markus Krempels haben sich heute ein Extralob verdient, jetzt heißt es aber: voller Fokus auf das kommende Spitzenspiel gegen den BV Chemnitz.»

TSH: Althaus 7, Aumeier, F. Simon 4, Schiele 4, Finger 6, Kaiser 12, Zankl 2, Prigic 11/1, Krempels 6, Person 5, Steinhoff 13/2, Plantzas 14/2.