„Vorbilder, die Menschenleben retten“
18.02.2011, 19:51 Uhr
„Nicht nur in der Ferienzeit werden Blutkonserven immer wieder knapp“, meinte Müller, dieses Problem bestehe das ganze Jahr über. Und dieses Serum könne man halt nicht künstlich herstellen.
„Ihr seid Vorbilder, die Menschenleben retten.“ Mit diesen Worten begrüßte Stefan Müller die zahlreichen Gäste. Höchstadts Bürgermeister Gerald Brehm meinte, diese Blutspendetermine hätten eine wichtige Funktion.
Er lobte die Menschen, die sich den lebenswichtigen „Stoff“ abzapfen lassen.
Geehrt wurden für 50 Mal Blutspenden, Manuela Butterhof, Beate Uebel (Wachenroth) , Martina Janke, Heidrun Müller, Bernhard Neuner, Wolfgang Janke, Willibald Olbrich (Höchstadt). Norbert Raber aus Lonnerstadt. 75 Mal Aderlass hatten Gertrud Lotter, Jürgen Morgenroth (Mühlhausen), Gabriele Schmaußer, Johann Schönlein (Wachenroth), Hermine Süß, Hermann Proksch, Norbert Tölk (Höchstadt).
100-malige Spender waren Bruno Mayer, Rudolf Berndt, (Höchstadt), Herbert Kaiser (Dutendorf), Johann Uebel (Wachenroth), Harald Kaiser (Lonnerstadt), Klaus Dresel, Josef Wichert und Fanz Schmaußer (Wachenroth), 125-maliger Blutspender ist Hans Benkert. PAUL NEUDÖRFER