Zeckerns Damen wie geölt

18.11.2009, 00:00 Uhr

2. Bezirksliga Nord/West Damen

SpVgg Erlangen – SpVgg Zeckern 2:8 - Ein starker Auftritt gelang in Erlangen. Zwar trat die Heimmannschaft ohne ihre Nummer eins, Susanne Heid an, aber auch Zeckern musste auf Janine Krebs verzichten. Dafür sprang Ersatzfrau und Neuzugang Aki Ben-Ezra ein. Ihr Auftakt gelang, denn mit Doppelpartnerin Yasemin Hain kam sie optimal ins Spiel und sicherte gegen Annette Jäger und Mirjam Pagano-Sippel den ersten Zähler für die Gäste. Enorm wichtig, weil die beiden damit die verlorene Partie von Ingrid Straub und Kristin Stenglein ausglichen. Im Einzel nahmen die Gäste dann Fahrt auf. Einzig Jäger konnte mit den Erlanger Rückstand zwischenzeitlich auf 2:4, aber danach war für die Heimmannschaft nichts mehr zu holen. Ben-Ezra überzeugte in der letzten Begegnung mit ihren Vorhand-Topspins und ließ es sich nicht nehmen, den Schlusspunkt zu setzen.

SpVgg Zeckern – ASV Wilhelmsdorf 8:1 - In fantastischer Form präsentierten sich Straub, Krebs, Hain und Stenglein auch gegen den Tabellensiebten. Lediglich zwei Spiele wurden im fünften Satz entschieden, ansonsten war dies eine klare Angelegenheit für die SpVgg. Hätte man etwas auszusetzen gehabt, dann könnte man einzig die Doppelpartien bemängeln. Hier lief es für Krebs und Hain überhaupt nicht rund. Das zweite Duo ergatterte erst nach einem unglaublichen Rückhandschuss von Stenglein und einem effektvollen Vorhandtopspin von Straub mit zwei Punkten Vorsprung den ersten Zähler. Anschließend lief alles wie am Schnürchen. Straub und Krebs zeigten hervorragende Leistungen gegen das vordere Paarkreuz Carina Stoll und Elke Delatron. Hain und Stenglein ließen ihren Gegnerinnen ebenfalls keine Gelegenheit zu punkten.

3. Bezirksliga N/W Herren

SpVgg Zeckern - TSV Langenzenn 9:5 - Nach drei Niederlagen in Folge sehen die Zeckerner wieder Licht am Ende des Tunnels. Von Beginn an legten die Hausherren souverän los. Norbert Bräun und Volker Barufke beeindruckten Stefan Applis und Xaver Gareis gleich mit einem 11:1-Satzgewinn, die Basis für den ersten Zähler. Knapper siegten Marco Potenz/Stefan Galster, wohingegen Heiko Hildel und Ersatzmann Gerhard Sievers unterlagen. Hildel und Bräun siegten souverän. Dann startete Potenz seine Aufholjagd zu spät und verlor 2:3. Dafür legten Barufke und Galster nach. Die Zuschauer sahen zwei hart umkämpfte Partien, die erst im fünften Satz jeweils von der Heimmannschaft gewonnen wurden. Die Kraft reichte auch noch für ihre nächsten beiden Einzel, denn sie zeigten auch in diesen Spielen starke Leistungen. Barufke musste erneut in den Entscheidungssatz, bevor er als Sieger feststand, während Galster bereits nach drei Sätzen als Gewinner abklatschte. Bräun steuerte den Siegpunkt bei, womit Zeckern vorerst die Abstiegsränge verlässt.