Keine Besichtigung nach Felssturz: SPD fühlt sich benachteiligt

19.06.2013, 10:03 Uhr
Keine Besichtigung nach Felssturz: SPD fühlt sich benachteiligt

© News5 / Kress

Vorgesehen war, dass sich die SPD-Fraktion zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Beyer über die Sanierung der Immobilie informiert, die dem Freistaat Bayern gehört. Am Montagnachmittag jedoch erhielt Beyer den Anruf eines Vertreters der Bayern Immobilien, also der Immobilienverwaltungsgesellschaft des Finanzministeriums. Der Beamte habe ihm mitgeteilt, dass die Burg derzeit aus Sicherheitsgründen geschlossen sei. Und: „Die wird auch nicht aufgesperrt!“

Beyer wies darauf hin, dass der Besuch schon lange vor dem Felssturz auf den Weg gebracht worden war. Ziel sei es daher auch nicht, die Abbruchstelle zu besichtigen, sondern den Zustand der Gebäude. „Als örtlich zuständiger Abgeordneter kritisiere ich seit langem die Untätigkeit des Finanzministeriums“, so Beyer. Der Hinweis, dass Vertreter anderer Parteien auf der Burg sogar mit Mitarbeitern seines Hauses in der Presse abgebildet wurden, habe den Beamten auch nicht beeindruckt.

„Anker“ halten ein Stahlnetz

Drei Wochen nach dem nächtlichen Felssturz an der Burg und der Evakuierung sind unterdessen fast alle 17 Anwohner in ihre Häuser zurückgekehrt. Angst vor einem neuen Felssturz haben die Nachbarn kaum, heißt es. Alle hatten bei Angehörigen, Freunden oder Bekannten in Neuhaus, Hersbruck und Fürth eine vorübergehende Bleibe gefunden.

Die Sicherung des Osthangs soll nun zügig über die Bühne gehen. Für Bauleiter Lukas Seehauser und seine Leute wird es wohl eine Routineaufgabe, den Hang zu sichern. „Anker“ sollen ein Stahlnetz halten, das den Osthang dann auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern umspannt. Anschließend wird am Fuß zusätzlich ein Steinschutzzaun errichtet. „Die Sicherung ist die eine Sache, der Wiederaufbau eine andere“, sagt Bürgermeister Josef Springer, das heißt: Erst wenn die Sicherung des Hangs abgeschlossen ist, wird oben der Schaden an der Burgmauer behoben.

7 Kommentare