Kunstvolles auf der Designers’ Night
20.10.2008, 00:00 Uhr
An den weißen Wänden im Erdgeschoss der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg hängen über 200 kreative Objekte. Bleistiftzeichnungen, Illustrationen, Fotografien - Arbeiten, die Studenten der Fakultät Design im Laufe des vergangenen Semesters produziert haben.
«Wir wollten die Arbeiten in einem lockeren, studentischen Rahmen präsentieren», sagt Burkhard Vetter. «Ganz ohne Benotungsdruck soll hier jeder zeigen können, was er gestaltet hat.» Der Professor, der an der Fachhochschule den Bereich Entwurf unterrichtet, ist gleichzeitig auch Vorsitzender des «DesignVereins», einem Zusammenschluss ehemaliger Studierender der Fakultät.
Der heutige Abend ist die erste große Veranstaltung, die der Verein organisiert. Aus großen Boxen dröhnen Metal und Rock, man trinkt Bier aus Flaschen und Wein aus Plastikbechern, nach dem offiziellen Part klingt der Abend mit einer Party in der Hochschule aus, es wird gefeiert - studentisch eben.
«Ich möchte noch auf unsere kleine, aber feine Dönerbude vor dem Eingang aufmerksam machen. Übrigens von Professoren empfohlen!», sagt Julia Kellner ins Mikrofon und kichert. Die Designstudentin steht auf einem kleinen Podium und moderiert den «Photoshop Contest», eine kreative Mitmachaktion für Besucher und Angestellte.
Sie ruft die nächsten zwei Teams an die Rechnerplätze. Drei Studentinnen und drei Professoren nehmen gegenüber voneinander an zwei Bildschirmen Platz. Was sie innerhalb der nächsten sechs Minuten im Bildbearbeitungsprogramm fabrizieren, können die Zuschauer über eine Projektion an die Wand verfolgen. Aus verschiedenen digitalen Bildschnipseln wie Sonnenbrillen, Schnurrbärten und Unterwäsche müssen sie eine möglichst originelle Figur kreieren. Die dreiköpfige Jury aus Mitarbeitern der Fachhochschule hält am Ende die Kreation des studentischen Teams für gelungener - sie dürfen sich heute Abend über Freigetränke auf der Party freuen.
Über eine noch größere Auszeichnung jubelt Studentin Ninette Ellmann. Der DesignVerein verleiht den ersten «Designers’ Night Award» für das gelungenste Ausstellungsobjekt.
Die Jury des Vereins hält ihre Arbeit für «einfach und überraschend, neu und erweiterbar» und überreicht der Studentin einen großen symbolischen Scheck über die Summe der Studiengebühr für das nächste Semester. «Damit hätte ich gar nicht gerechnet», sagt sie glücklich und verdutzt zugleich, während das Publikum tosend klatscht und sich eine ganze Schlange Kommilitonen zum Gratulieren anstellt.
Das lachsfarbene T-Shirt mit dem aufgedruckten Aquarium und der schillernden Kette, an der ein Goldfisch baumelt, hielt sie nicht für einen Favoriten des Abends, da eher der Printbereich zu den Hauptrichtungen der FH gehöre. Ninette Ellmann guckt auf den überdimensionalen Scheck und meint: «Damit kann ich jetzt wenigstens die Produktionskosten decken!» Die Inspiration zu der T-Shirt-Kreation sei ihr übrigens ganz plötzlich mal in der U-Bahn gekommen, verrät sie.
Professor Vetter ist sehr zufrieden mit der Resonanz der Besucher. «Sicherlich wird sich die Form der Veranstaltung ändern», sagt er. «Aber die zweite Nacht kommt nächstes Jahr bestimmt.»
Die mit dem Award ausgezeichneten T-Shirts kann man unter www.myspace.com/luft_und_liebe oder www.designverein.net bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen