555 Schützen traten an
19.07.2011, 00:00 Uhr
Der Schützenverein Wiesengrund Hamberg hat sein 60-jähriges Gründungsfest gefeiert. In diesem Rahmen fand in der zweiten Maihälfte das 52. Juragauschießen in Hamberg statt. 555 Schützen aus 51 Vereinen hatten sich daran beteiligt.
Jetzt nahmen Gauschützenmeister Werner Maier aus Beratzhausen und Schützenmeister Werner Wolf aus Hamberg die Preisverteilung vor und die Gaukönige wurden proklamiert. Gaukönig mit dem Luftgewehr wurde mit einem 16,9-Teiler Stefan Segerer von den Adelsburgschützen aus Oberweiling. Er erhielt die Königskette.
Die Wurstkette und die Brezenkette gingen an die nächstplatzierten Schützen Peter Meier (31,5-Teiler, Plankenstoana Deusmauer) und Andreas Koller (35,2-Teiler, Brüder vom Rauschtal Anger). Irmgard Wolfsteiner von den Wiesengrundschützen Hamberg sicherte sich mit einem 46,4-Teiler die Königswürde mit dem Luftgewehr bei den Damen. Hier gingen die Knacker- und die Brezenkette an Klara Schreck (72,0-Teiler, Waldfrieden Painten) und an Roswitha Gabler (72,9-Teiler, Scambah Hohenschambach). Michael Götz (Von der Adelsburg Oberweiling) wurde mit einem 18,6-Teiler Gau-Jugendkönig mit dem Luftgewehr.
Speck stark an der Pistole
Zweiter wurde Christina Pröbster (Von den drei Bergen Hörmannsdorf, 195,7-Teiler) und Julia Goss (Waldfrieden Bachleiten, 199,7-Teiler). Manuel Speck (FSG Hemau) ist der neue
Gau-König mit der Luftpistole. Er gewann mit einem 244,7-Teiler vor Alois Hufnagel (Gosselstein Großalfalterbach, 280,8-Teiler) und Andreas Graf (Wiesengrund Hamberg 332,8-
Teiler).
Bürgermeister Kellermeier aus Breitenbrunn hatte eine Festscheibe gestiftet und Altbürgermeister Heinrich Träger (FW) aus Parsberg hatte sie gefertigt. Gewonnen hat sie Marlies Wagner vom SV Wacker Burghausen mit einem 4,0-Teiler. Sie setzte sich damit unter 50 Schützen durch. Den Einzelpokal mit dem Luftgewehr sicherte sich Martina Fruth (Waldfrieden Painten, 5,0-Teiler). Das Glücksschießen mit dem Luftgewehr hat Julian Schönwald (FSG Hilpoltstein, 6,9-Teiler) gewonnen.
In der Disziplin „Meister“ setzte sich mit dem Luftgewehr Christian Meier (Weisse Gurre Prunn, 105,4 Ringe) durch, beim Festschießen mit der Luftpistole Jürgen Dietl (Wiesengrund Hamberg, 59,3-Teiler). Das Glücksschießen mit der Luftpistole ging an Werner Zöllner (Wiesengrund Hamberg, 46,7-Teiler), der Einzelpokal mit der Luftpistole an Manuel Speck (FSG Hemau, 89,6-Teiler) und das Meister-Schießen mit der Luftpistole an Bernhard Eichenseer (Adelsburg Oberweiling, 103,4 Ringe).
Den Mannschaftspokal mit dem Luftgewehr sicherte sich Wiesengrund Hamberg (525-Teiler), vor Ehrenfels Beratzhausen (775-Teiler) und Steinadler Daßwang (849-Teiler). Den Mannschaftspokal mit der Luftpistole hat von der Adelsburg Oberweiling mit einem 752-Teiler gewonnen, vor dem Schützenverein Brüder von der Eiche Polzhausen (965-Teiler) und vor Hubertus Hochdorf (994-Teiler). Auf die Zufallsscheibe hatte Ehrenschützenmeister Ludwig Wolf einen 554,5-Teiler vorgelegt. Ihm am Nächsten und damit gewonnen haben Julia Bernreuther (SG Thalmässing –1,5), Josef Koller (Burgfalken Lupburg –2,0) und Alexander Stiegler (Brüder von der Au Brunn –2,5).