ASV muss vorerst auf einige Topspieler verzichten
04.06.2012, 11:46 Uhr
Eine starke Führung scheint auch notwendig, denn die abgelaufene Saison 2011/12 war im Endergebnis eher durchwachsen. Außerdem plagen die TT-Abteilung Aufstellungssorgen für die nächste Spielrunde, vor allem im Nachwuchsbereich hat der ASV ein großes Handlungsfeld für die Zukunft.
In seiner Rückschau auf die abgeschlossene Spielrunde bedauerte Hoffmann, dass mit der ersten Herrenmannschaft in der Landesliga und den ASV-Damen in der Bayernliga Nord die beiden ranghöchsten Teams in den sauren Apfel des Abstiegs beißen mussten. Dies sei sicherlich ein Rückschlag, der nicht so leicht zu verkraften sei. Trotzdem lobte Hoffmann den tollen Zusammenhalt der ASV-Spitzenteams, die bis zum letzten Ballwechsel ihre Chance gesucht hätten.
Mit 36:13 Siegen habe zudem Marie Gottschaller in der Bayernliga ein echtes Spitzenergebnis erzielt. Während die zweite Herrenmannschaft in der 2. Bezirksliga Süd mit 17:19 Zählern nach oben und unter reichlich Luft hatte, sei vor allem der Klassenerhalt des dritten Herrenteams in der 3. Bezirksliga West sehr hoch zu bewerten. Hier habe insbesondere „Antreiber“ Edi Bleisteiner ausgezeichnete Führungsarbeit geleistet.
Die vierte Herrenmannschaft habe in der 1. Kreisliga Platz zwei belegt. Hoffmann zollte hier dem 71-jährigen Toni Endres hohen Respekt, der mit einer 19:14-Bilanz noch zu den Leistungsträgern im Team gehörte. Eine Saison nach Maß habe das fünfte Herrenteam in der 2. Kreisliga mit Rang zwei beendet, was mit dem Aufstieg in die erste Liga verbunden ist.
Allerdings bleibt die Jugendarbeit – wie in vielen anderen Vereinen auch – weiterhin das Sorgenkind. Ziel muss es laut Hoffmann sein, beim ASV gute Jugendarbeit zu machen, weitere Übungsleiter auszubilden und einen aktiven Jugendleiter zu wählen. Die Trainingsarbeit der Nachwuchsspieler müsse auf neue Beine gestellt werden, weil Manuel Hoffmann für ein Jahr nach Oberbayern wechselt und als Trainer nicht mehr verfügbar sei.
Erfolgreich sei der ASV erneut in der Abwicklung von Turnieren gewesen. Dies waren um einen die Jugend-Kreiseinzelmeisterschaft, die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Senioren und vor allem die Stadtmeisterschaft, wo man mit 251 Teilnehmern schon an Grenzen gestoßen sei.
Sorgen bereiten der TT-Abteilung Lücken in der Spielerdecke. Die erfolgreiche Marie Gottschaller legt ein Jahr Spielpause ein; Julian Winter, die Nummer eins der Herren, wird wegen eines Auslandssemesters in den USA die ganze Saison fehlen. Auch der Einsatz von Timo Müller-Tribbensee ist aus Studiengründen sehr fraglich. Zudem werden auf Kreisebene mit Günter Hackner und Markus Schmirler zwei erfahrene Stammspieler nicht zur Verfügung stehen.
Als Neuzugänge sind für das sechste Herrenteam Markus Meisters vom TuS Rosenberg und Christoph Klippel zu vermelden. In die Spielzeit 2012/13 wird der ASV wieder mit sechs Herrenmannschaften, einem Damenteam und zwei Jungenmannschaften gehen. Turnierwart Christian Gayr kündigte die Teilnahme an einem Turnier in Mistelbach an. Die Fahrt in die Partnerstadt ist für den 5. bis 9. September geplant.
Die Neuwahlen der TT-Abteilung verliefen reibungslos. Hier die neue Führungsmannschaft: Abteilungsleiter: Stefan Hoffmann; 2. Abteilungsleiterin: Andrea Nunner; Kassier: Günter Hackner; Jugendwart: Jonas Schmied; Schriftführerin: Anita Gottschaller; Vergnügungswarte: Charly Draxler und Anita Gottschaller; Pressewart: Gerhard Scheibl, Turnierwart: Christian Gayr; Gerätewarte: Markus Schmirler, Thomas Federsel und Roland Schuster.
Die ASV-Teams in der Saison 2012/13:
1. Herrenmannschaft (Oberpfalzliga): Julian Winter, Roland Schuster, Christian Weidinger, Le Cong Khanh, Andreas Gimpl, Stefan Hoffmann, Jürgen Wutz. 2. Herrenmannschaft (2. Bezirksliga Süd): Timo Müller-Tribbensee, Patrick Gawlik, Stefan Spies, Wolfgang Forster, Dieter Gerhart, Christian Gayr. 3. Herrenmannschaft (3. Bezirksliga West): Edi Bleisteiner, Ralph Palutke, Ba Coumg Huymh, Marco Sommer, Jonas Schmied, Bernhard Krauser. 4. Herrenmannschaft (1. Kreisliga): Thomas Federsel, Hans-Georg Spille, Franz Scharpf, Anton Endres, Gerhard Scheibl, Bernhard Sommer. 5. Herrenmannschaft (1. Kreisliga): Karl Draxler, David Beer, Helmut Stich, Dieter Willumat, Andreas Schertel, Günther Gunselmann, Dieter Samberger. 6. Herrenmannschaft (3. Kreisliga): Gerhard Neugebauer, Anita Gottschaller, Xaver Geitner, Markus Meisters, Sven Stumpmeier, Herbert Blaha, Hans-Rainer Ellert, Friedrich Klöppner, Norbert Winter, Christoph Klippel.
Damenmannschaft (Landesliga Nordost): Marie Gottschaller, Lisa Gottschaller, Andrea Nunner, Kathrin Harteis, Bianca Schmid, Johanna Sippl, Anita Gottschaller, Verena Nunner.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen