Baskets für Aufholjagd nicht belohnt

4.10.2019, 09:30 Uhr
Baskets für Aufholjagd nicht belohnt

© Foto: Günter Distler

Die Laune war gut bei Spielern, Trainern und Verantwortlichen der Baskets. Man hatte sich an diesem Tag einiges vorgenommen.

Hot Dogs mit Vereinssauce

Angefangen vom deutlich aufgestockten Entertainment-Programm bis hin zum erhofften Sieg. Gewinnspiele, Hot Dogs (sogar mit eigener Vereinssauce) und gar ein Live-Stream im Internet wurde geschultert. Da hat sich einiges getan in der Sommerpause.

Ins Spiel selbst starteten die Baskets eher schlecht. Selbst der kurzfristige Trainierwechsel (wir berichteten) konnte den Trainingsrückstand nicht ausgleichen. Man lief gleich von Anfang an einen Rückstand hinterher. 13:0 führten die Gäste nach noch nicht mal drei gespielten Minuten.

Einmal mehr aber zeigte sich der Sport von seiner besten Seite und bescherte den knapp 250 Zuschauern und Sponsoren, die ordentlich Dampf in der Halle machten, ein doch spannendes Spiel. Immer wieder kämpften sich die Baskets heran.

Vor allem Burim Aliu, der dieses Jahr durch weiteren Nachwuchs und Job nur noch für die Herren II gemeldet ist, war zurück in der Partie. Starke 21 Punkte von der Bank, ohne ein einziges Training mit der ersten Mannschaft absolviert zu haben, standen ihm am Ende zu Buche.

Halbzeit zwei verlief ähnlich wie die erste. Da die Baskets einmal mehr den Start ins dritte Viertel verschliefen, nutzte Wolnzach sehr effizient seine Chancen in der Offensive und verteidigte solide. Die Neumarkter haderten mit einer Mischung aus fehlender Struktur, Timing und Kopf-durch-die-Wand-Aktionen.

Sogar kurz geführt

Durch großen Einsatz kämpften sich die Baskets aber wieder Stück für Stück heran. Zwei Minuten vor Ende hatte man sogar eine Führung herausgespielt: 61:59. Es wurde weiter extrem spannend. Jeder Spielzug, jede Sekunde zählte. Der TSV Wolnzach spielte allerdings mit seiner ganzen Erfahrung die letzten Angriffe sehr souverän runter und konnte sich dank eines spielentscheidenden Dreiers aus der Ecke kurz vor Schluss mit 67:65 durchsetzen.

Das Fazit auf Seiten des Gastgebers: Der erste Spieltag hatte seine Höhen, aber auch mindestens genauso viele Tiefen. Bislang sehr gut integriert haben sich Neuzugang Florian Göbbels und Rückkehrer Sasha Raum. Sie brachten am Samstag die Energie, die man von ihnen fordert und auch braucht.

Nicht mit dabei waren Peter Prowosnik, der mit einer Fingerverletzung aktuell regeneriert, und Newcomer Anthony Woodson Jr.. Beide werden aber bald zum Kader dazustoßen und mehr als ein wenig Kontrast mitbringen.

In der 2. Regionalliga Süd geht es für die Fibalon Baskets am kommenden Samstag nach München. In der Städtischen Sporthalle in der Dachauer Straße empfangen um 19.45 Uhr die München Baskets ihre Gäste aus der Oberpfalz.

Keine Kommentare