In Sulzkirchen hat Johann Seitz seinen 80. Geburtstag gefeiert. Zum Ehrentag kamen Glückwünsche von Ehefrau Elsa, den vier Kindern, fünf Enkelkindern, Nachbarn und Bekannten. Bürgermeister Willibald Gailler und Stadträtin Andrea Hilpert gratulierten namens der Stadt Freystadt, Pfarrer Tobias Schäfer für die Kirchengemeinde Sulzkirchen. Der Posaunenchor Sulzkirchen brachte ihm unter Leitung von Michael Seitz ein musikalisches Ständchen. Der Jubilar ist gebürtiger Sulzkirchener und arbeitete nach dem Schulbesuch in der Landwirtschaft. 1955 heiratete er seine erste Frau Anna, eine geborene Winkler, aus Reinwarzhofen bei Thalmässing. Kurz war das Eheglück, denn sie starb 1958 im Alter von 28 Jahren, nachdem ein Sohn und eine Tochter geboren waren. Ein Jahr später gab er Elsa Jäger aus Igelsbach das Jawort. Sie schenkte ihm Zwillinge. Während sie die vier Kinder aufzog und auf dem Bauernhof arbeitete, verdiente er ein Zubrot als Bauarbeiter, später in der Fischzucht seines Bruders. Die Felder wurden vor 17 Jahren verpachtet, das Anwesen vor fünf Jahren an den jüngsten Sohn übergeben. Fit hält sich das Geburtstagskind mit täglichen Radtouren in die Umgebung und langen Spaziergängen mit Familienhund Flocki. -as-
Ria Mittelbach aus Berching, Reichenauplatz 2, hat am Karsamstag im Kreise ihrer Familie und mit Freunden und Bekannten ihren 85. Geburtstag gefeiert. Die Jubilarin wurde am 11. April 1924 in Berching geboren. Sie erlernte unter Bürgermeister Will im Rathaus in Berching zunächst den Beruf einer Verwaltungsfachfrau, heiratete am 20. November 1959 den Bäcker- und Konditormeister Otto Mittelbach und übernahm von da an die Bäckerei ihrer Eltern, die Bäckerei Eichner. Aus der Ehe gingen drei Töchter hervor, die mit den sieben Enkeln ihrer Omi zum Geburtstag gratulierten. Glückwünsche überbrachte auch Bürgermeister Ludwig Eisenreich, der eine Urkunde und einen Blumenstrauß überreichte. -ka-