CSU-Ortsverband wählt Delegierte für Kreisversammlung
26.04.2016, 09:59 Uhr
Neben der Ortsvorsitzenden Stefanie Meier wurden Siegfried Wohlmann und Arnold Graf sowie als Ersatzdelegierte Johann Kerner, Manfred Lang und Margarethe Gebhard-Pongratz jeweils einstimmig gewählt.
Eindeutig sprachen sich die Wolfsteiner für eine Wiederkandidatur des Bundestagsabgeordneten Alois Karl aus, der in seiner bisherigen Zeit im Deutschen Bundestag eine „herausragende und erfolgreiche Politik zu Gunsten des Wahlkreises Neumarkt und darüber hinaus“ geleistet habe, wie CSU-Kreisgeschäftsführer Siegfried Wohlmann ausführte.
Die Ortsvorsitzende blickte auf das Jahr seit der Wahl im Februar 2015 zurück und merkte an, dass manche Veranstaltungen doch etwas mehr Zuspruch verdient hätten.
Stadtverbandsvorsitzender Robert Renker sprach die Neustrukturierung in der Hallertorstraße an: So sei im Erdgeschoss das Büro des Stadtverbands und Kreisverbands effektiv synergetisch strukturiert worden; im 1. Stock ist das Bürgerbüro Albert Füracker heimisch, im 2. Stock und im Erdgeschoss trifft man Alois Karl mit dem Kreisgeschäftsführer.
Alle 14 CSU-Ortsverbände hätten aktive, zum Teil sehr junge Vorsitzende. Die Partei sei gegenwärtig im Aufwind. Zur OB-Wahl 2017 werde man einen CSU-Kandidaten aufstellen. Auch die Wahl der CSU-Stadtverbandsspitze am 4. Mai sei vorbereitet. In der Diskussion wurde das Ganzjahresbad nicht ausgespart. Zweifel blieben ob des gewählten Standortes.
Die sogenannte Ruhezeit bis 2018 bezüglich der Gestaltung der Innenstadt müsse intensiv für sinnvolle und praktikable Überlegungen unter Einbeziehung der Bürger genutzt werden. Dazu zählte man in der CSU auch die nötigen Schritte zur Wiederbelebung von Klostergasse und Hallertorstraße.
Offener Austausch
Für gut befand man die von Alois Karl initiierten Regionalkonferenzen mit der Möglichkeit des offenen Austausches. Die Idee des Bundestagsabgeordneten, eine zweite Landesgartenschau nach Neumarkt zu holen, fand zwar bei der Stadtverwaltung keine große Sympathie, in Wolfstein jedoch war man von der Sinnhaftigkeit sachlicher Überlegungen überzeugt. Man dürfe nicht den Fehler wiederholen, wertvolle Grundstücke wie den Parkplatz in Klinikumsnähe nicht zu erwerben. Geschäftsführer Wohlmann nannte wichtige Termine: Am 13. Mai um 19.30 Uhr werden die Bundestagsabgeordneten Charles Huber und Alois Karl in einer öffentlichen Abendveranstaltung mit Geistlichen, Pfarrgemeinderäten und Vorständen der Kirche zum Thema „Wie wir die Ursachen für den Flüchtlingsstrom bereits in der Herkunftsländern wirksam anpacken können“ diskutieren.
Am 21. Juli besucht der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach Neumarkt, am 26. Juli schaut Michael Griesbeck vorbei, Vizepräsident des Nürnberger Bundesamtes für Migration. Zur Situation der Landkreispolitik laden die Ortsverbände Wolfstein, Mühlen, Stadtsüden und Seniorenunion Landrat Willibald Gailler zum traditionellen Johanni-Dämmerschoppen am 27. Juni ein.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen