Die Kicker als Bauherren
27.03.2010, 00:00 Uhr Zentrales Thema in der Hauptversammlung war der geplante Neubau eines Vereinsheimes. Es wurden den Mitgliedern Baupläne gezeigt, die Finanzierung wurde erläutert; in Kürze sollen die Antragsformulare zur endgültigen Genehmigung beim Bayerischen Landessportverband vorgelegt werden.
Der Neubau wurde notwendig, weil die Sportler des Vereins nicht mehr in der benachbarten Gaststätte duschen können. Der Verein sei bestrebt, in gutem Einvernehmen mit den Wirtsleuten des bisherigen Clublokals die Zusammenarbeit zu beenden, so erklärte Vorsitzender Hans Lehmeier ausdrücklich. Erstmals seit vielen Jahren fand die Versammlung im Gasthaus Pruy in Unterwiesenacker statt. Lehmeier bedankte sich ausdrücklich bei der Feuerwehr Oberwiesenacker für die Nutzung der Räume im Gerätehaus.
Velburgs zweiter Bürgermeister Klemens Meyer ist zuversichtlich, dass die DJK die anstehende Baumaßnahme stemmen kann. »Auch die aktiven Mitglieder wollen etwas Eigenes schaffen und gemeinsam verwirklichen. Das wird die Gemeinde unterstützen.»
Auf ein aktives Jahr blickte Hans Lehmeier zurück. Gerade im Bereich des Breitensports gibt es etliche Angebote, die sich reger Beteiligung erfreuen. Auch Fußball-Spielleiter Hans Meier ist zufrieden. Die Kicker sind in der A-Klasse 2 Vierte.
Im Jugendbereich hingegen macht der Rückgang an Spielern die Bildung gemeinsamer Mannschaften von der D- (Großfeld) bis zur A-Jugend mit anderen Vereinen notwendig. Nur Spielgemeinschaften, stellte Peter Mederer fest, könnten der Weg in die Zukunft sein. Zunächst einmal soll die Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre erfolgen. Eigenständig erhalten werden hingegen die Kleinfeld-Teams bis hin zu den E-Schülern.