Fahranfänger «erfuhr» Papas Auto «im Grenzbereich»
21.10.2008, 00:00 Uhr
21 Teilnehmer, meist erst 18 Jahre jung und somit Fahranfänger, konnten auf dem Gelände des Autohauses Fischer in Pilsach, das das Training unterstützt, praktische Erfahrungen im Bereich der Fahrphysik sammeln. Slalomfahren, Brems- und Ausweichmanöver, Kurven- und Kreisbahnfahrten, das Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs und Übungen zum genauen Abschätzen der eigenen Fahrzeugmaße wurden in dem rund siebenstündigen Training erlernt und geübt.
Der Kreisverkehrswachtvorsitzende Hermann Pfeiffer erläuterte, dass die Veranstaltung mit dazu beitragen solle, durch entsprechende Übungen Gefahren rechtzeitig zu erkennen, Gefahren durch vorausschauende und angepasste Fahrweise zu vermeiden und Gefahren durch Wissen und Fahrzeugbeherrschung zu bewältigen um so eine Senkung der Unfallzahlen zu erreichen.
Training gewonnen
Einer der Teilnehmer, der 18-jährige Stefan Pöringer aus Unterölsbach, hat die Trainingsteilnahme bei den Neumarkter Nachrichten gewonnen. Er durfte, mangels eigenem Auto, mit dem Golf III seines Vaters antreten. Der junge Mann hat schon seit einem Jahr «Fahrerfahrung» und legte bereits mit 17 Jahren die Prüfung für das begleitete Fahren ab. Nun, da er alleine fahren darf, ist diese Teilnahme für ihn eine Erweiterung und Vervollständigung seiner Fahrfähigkeiten.
«Das Training entspricht voll meinen Vorstellungen. Die 180 Grad-Wende auf nasser Fahrbahn war für mich das Aufregendste.» Pöringer, der vorher noch nie vergleichbare Übungen fuhr, fand es aber auch wichtig, das Auto im Grenzbereich «erfahren» zu können, wie etwa bei den Gefahrbremsungen bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Pöringer wünscht sich, dass auf das empfehlenswerte Training auch noch ein Aufbauseminar folgt.
Zur Sicherheit auf der Straße gehört aber auch ein sicheres Auto. Hier wird Stefan Pöringer bald bestens gerüstet sein, denn für ihn ist bereits ein neuer VW Polo bestellt, der alle aktuellen Sicherheitsstandards erfüllt.
Nach dem Training wurden die Erfahrungen mit den geschulten Instruktoren Matthias Otto, Christian Schiltkamp und Hans Kowalewski besprochen.