Geflügelzüchter stolz auf Ausstellungserfolge
03.03.2009, 00:00 Uhr
Überdurchschnittlich gut schnitten Georg Brandmüller und Albert Fürnkäs mit ihren Tauben in der Westfalenhalle in Dortmund ab. Trotz großer Konkurrenz aus dem gesamten Bundesgebiet kamen die Neumarkter mit einem «Superresultat wieder in die Jurastadt zurück».
Jörg Dewers, Josef Atzmansdorfer und Gerald Schons landeten mit ihrem Geflügel bei der Vereinsmeisterschaft 2008 auf vorderen Rängen. Bei den Taubenzüchtern kamen Albert Fürnkäs, Georg Brandmüller und die ZG Helmuth Weißmüller auf die ersten drei Plätze.
Bei der Jugendvereinsmeisterschaft konnten sich auch die Nachwuchszüchter mit ihren Tieren durchaus zufriedenstellend präsentieren. «Insgesamt wieder ein sehr guter Zuchterfolg und ein hervorragendes Ergebnis bei allen Züchtern, das sich über die Landkreisgrenzen hinaus sehen lassen kann», lobte Roauer die Vereinsmitglieder.
Bevor der alte Vorstand entlastet und der neue für die kommenden drei Jahre gewählt wurde, konnte Roauer noch langjährige Mitglieder ehren und auszeichnen. So bekam Alois Kölbl aus Deining die goldene Vereinsnadel für mindestens 30 Jahre Zugehörigkeit. Die silberne Nadel bekamen für 25 Jahre Vereinstreue: Peter Stigler aus Deusmauer, Albert Summerer aus Berngau, Stefan Sessler aus Holzheim, Bernhard Brandmüller aus Wolfstein, Albert Gehr jun. aus Thannhausen und Michael Kerl aus Thannhausen. Zudem erhielten noch zehn Mitglieder die Landesverbandsnadel in Silber und sechs die goldene Landesverbandsnadel überreicht.
Bei der anschließenden Wahl, an der nur 44 stimmberechtigte Mitglieder teilnahmen, wurden einstimmig gewählt und teilweise in ihren Ämtern bestätigt: erster Vorsitzender Willibald Roauer; zweiter Voritzender Jörg Dewers (ersetzt Gerald Schons). Schriftführer Günther Welte und Rita Moosburger (ersetzt Elfriede Fürnkäs), Kassier Gerald Schons (ersetzt Josef Atzmansdorfer), und Christian Purkus-Fuchs (ersetzt Richard Falkner), Gerätewart Franz Kölbl und Richard Falkner, Ringwart Werner Lemke, Jugendleiter Jörg Dewers und Gerhard Dewers, Zuchtwarte Gerald Schons, Werner Moosburger und Gerald Schons.