Gute Kunde für TT-Damen

31.05.2010, 00:00 Uhr

Er gab einen Rückblick auf die Höhen und Tiefen der zurückliegenden Saison. Ein Höhepunkt war die Organisation und Durchführung der bayerischen TT-Jugendmeisterschaften in der Hauptschule West, was dem ASV auch seitens des Bayerischen Tischennis-Verbands viel Lob und Anerkennung einbrachte.

Gute Kunde hatte Hoffmann für die ASV-Bayernliga-Damen, die sportlich den Abstieg nicht verhindern konnten. Marie Gottschaller & Co. werden aber zum zweiten Mal in Folge in der Eliteliga bleiben, weil zwei Vereine ihre Teams aus der Bayernliga zurückgezogen haben.

Kein zweites Frauenteam

Der Wermutstropfen: Aus schulischen und beruflichen Gründen kann keine zweite Damen-Mannschaft mehr an den Start gehen.

Somit verkündete Hoffmann, dass der ASV Neumarkt in der Spielsaison 2010/2011 sechs Herren-, eine Damen- und zwei Jungenmannschaften an die TT-Platten schicken wird.

Mit Klaus-Peter Merkl verabschiedete Hoffmann einen beständigen Leistungsträger der ersten Herrenmannschaft, der sich auch erfolgreich in die ASV-Jugendarbeit eingebracht hatte. Merkl wird sich dem CVJM Lauf anschließen.

Ab der neuen Saison gilt die neue Regelung, dass Jugendspieler sowohl in Jugend- als auch in Erwachsenenteams spielen dürfen.

Eine Blutauffrischung

Bei der Mannschaftsaufstellung für die kommende Saison war nach dem Abgang von Merkl eine starke Verjüngung des Oberpfalzliga-Teams das erklärte Ziel. So kommen neben USA-Rückkehrer Christian Weidinger die Talente Timo Müller-Tribbensee und Stefan Spies neu ins erste ASV-Sextett.

Gut vorbereitet war die Durchführung der Neuwahlen des TT-Führungsteams beim ASV Neumarkt. Stefan Hoffmann arbeitet mit einem erfahrenen Team weiter, hat aber gerade auf der wichtigen Funktion der Jugendleitung mit dem Duo Timo Müller-Tribbensee und Christopher Lang für eine notwendige Blutauffrischung gesorgt.

Ergebnis der Neuwahlen: Erster Abteilungsleiter: Stefan Hoffmann, Stellvertretende Abteilungsleiterin: Andrea Nunner, Jugendleiter: Timo Müller-Tribbensee und Christopher Lang, Kassier: Günter Hackner, Vergnügungswarte: Anita Gottschaller und Charly Draxler, Turnierwart: Christian Gayr, Gerätewarte: Thomas Federsel und Markus Schmirler, Pressewart: Gerhard Scheibl.

Einteilung der Mannschaften für die TT-Saison 2010/2011: Damenmannschaft (Bayernliga Nord): Marie Gottschaller, Lisa Gottschaller, Andrea Nunner, Kathrin Harteis, Bianca Schmid, Verena Nunner, Bianca Gayr.

Erste Jugendmannschaft (Oberpfalzliga): Marco Sommer, Florian Nunner, Verena Nunner, Andreas Schertl, Alexander Lang, Stefan Lang.

Zweite Jungenmannschaft (Kreisliga): Sie wird aus Neuanfängern gebildet.

Erste Herrenmannschaft (Oberpfalzliga): Julian Winter, Roland Schuster, Timo Müller-Tribbensee, Le Cong Khanh, Christian Weidinger, Stefan Spies.

Zweite Herrenmannschaft (2. Bezirksliga Süd): Stefan Hoffmann, Jürgen Wutz, Patrick Gawlik, Christian Gayr, Dieter Gerhart, Ralf Palutke.

Dritte Herrenmannschaft (3. Bezirksliga West): Andy Gimpl, Ba Coumg Huymh, Wolfgang Forster, Edi Bleisteiner, Bernhard Krauser, Gerhard Scheibl, Marco Sommer.

Vierte Herrenmannschaft (1. Kreisliga): Thomas Federsel, Günter Hackner, Anton Endres, Hans-Georg Spille, Franz Scharpf, Florian Nunner, David Beer.

Fünfte Herrenmannschaft (2. Kreisliga): Markus Schmirler, Jonas Schmied, Charly Draxler, Dieter Willumat, Helmut Stich, Bernd Sommer.

Sechste Mannschaft gemischt (3. Kreisliga): Andreas Schertl, Gerhard Neugebauer, Dieter Samberger, Anita Gottschaller, Friedrich Klöppner, Alexander Lang, Xaver Geitner, Hans-Rainer Ellert, Herbert Blaha, Norbert Winter.