Handball: DJK will nächstes Jahr neun Teams stellen

10.05.2011, 00:00 Uhr
Handball: DJK will nächstes Jahr neun Teams stellen

© Dieter Samberger

Der 42-jährige Krüger, Trainer bei der erfolgreichen Jugend, löste Richard Spies nach zehnjähriger Tätigkeit ab, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Krüger wurde bei der Jahreshauptversammlung der DJK-Handballer einstimmig als neuer Kopf der Abteilung bestätigt.

Neben den Neuwahlen wurden auch Ehrungen längjähriger verdienter Mitglieder vorgenommen. Die DJK-Handballabteilung besteht nun schon seit fast 40 Jahren. Sie wurde im November 1971 gegründet und hat jetzt 211 Mitglieder, davon 137 Kinder und Jugendliche, das sind zwar zehn weniger als im vorigen Jahr, dennoch ist Handball die größte Abteilung der DJK.

Die DJK-Handballer sind ja nur im Jugendbereich tätig, Erwachsenen-Teams männlich und weiblich sollen aufgebaut werden. Die bestehenden Jugendteams können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Als größten Erfolg nannte Spies bei seinem Jahresrückblick den Vizemeistertitel der weiblichen A-Jugend in der Bezirksoberliga Ostbayern. Spies erwartet aber auch noch mehr Engagement von den Mitgliedern und deren Eltern. „Wir müssen selbst dafür sorgen, dass unsere Randsportart einen höheren Stellenwert bekommt.“

Zum Schluss bedankte sich Spies, der ja nicht mehr zur Wahl stand, bei all seinen Helfern, Trainern und Betreuern, sowie bei der Stadt und dem Landkreis Neumarkt, die ihre Hallen und Freisportanlagen kostenfrei zur Verfügung stellen.

Die DJK stellte in der Saison 2010/2011 insgesamt acht Mannschaften. In diesem Jahr sollen es neun werden. Die männlichen Teams spielen in der E-, D-, C-, B- I und II und A-Jugend. Bei den Mädchen sind die D- und B- Jugend und die Frauenabteilung besetzt. Eine Herrenmannschaft konnte noch nicht gebildet werden, da der Kader nicht ausreichend ist. Über den Jugendspielbetrieb berichtete Wolfgang Gsell und die Finanzlage stellte Anni Moosburger vor, die sogar von einem Plus in der Kasse berichten konnte.

Die Neuwahlen ergaben: Abteilungsleiter: Jürgen Krüger, Stellvertreter (Spielbetrieb): Alexander Wilks, Jugendkoordinator: Wolfgang Gsell, Finanzen: Anni Moosburger, Schriftführer: Jürgen Hübner (bisher Sonja Schmauser), Kassenrevisoren: Petra Fruth, Beate Reich und Petra Hofmann.

Ehrungen

Verbandsehrenzeichen Silber (10 Jahre): Philipp Merz, Lukas Hübner, Patrick Krüger, Lena Pfeiffer. Verbandsehrenzeichen Gold (15 Jahre): Fabian Omler, Marco Seidl, Julia Reich, Laura Reich. 30 Jahre im Verein: Joachim Weixelbaum. Richard Spieß bekam für seine zehnjährige Tätigkeit als Abteilungsleiter ein Präsent sowie einen Gutschein überreicht.